Back to list
haufenweise...

haufenweise...

679 11

Gotti V


Premium (World), Warthausen

haufenweise...

..stehen solche Pflänzchen am Ufer des Öpfinger Stausees. Sie erinnerten mich an Orchideen vom Fenstersims. Aber sind es auch Verwandte?

Comments 11

  • Friedrich Jäck 14/09/2014 0:06

    Rund um Biberach......müsste es heißen Kreis Springkraut. Kommt ursprünglich aus Indien.
    Die Empfehlung von den Naturschutz Behörden ist : Bekämpfen ohne Ende...wegen den schon geschriebenen Gründen.....aber keiner der dafür zuständig ist interessiert sich dafür.
    Grüßle
  • BluesTime 13/09/2014 11:41

    +++
    auch bei uns am see in massen
    lg
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 13/09/2014 8:48

    Und dabei sieht es so schön aus! Die Pflanze hat schon einen genialen Mechanismus ihre Samen zu verteilen. Sehr schön deine Aufnahme von den hübschen Blüten.
    LG Heike
  • dorographie 12/09/2014 17:40

    schön sieht das aus. Auch bei uns kommen sie zu Hauf vor. Drück mal eine reife grüne Kapsel des Springkrauts...aber nicht erschrecken ;-).....sie platzt und der Samen springt hinaus.....daher der Name der Blüte.
    Liebe Grüsse, Doro
  • WM-Photo 11/09/2014 14:12

    So schön es ist, es gefährdet die heimischen Pflanzen.
    Da sie man mal wieder, wie man mit Geschick seinen Vorteil einholen kann!

    Gruß Walter
  • † wovo 11/09/2014 12:11

    ich bekämpfe es massiv in meiner Umgebung (Biotop gegenüber meinem Grundstück) ...
  • Hans-Joachim Maquet 11/09/2014 9:52

    Wunderschöne Blüten, fantastische Farben,
    exzellente Freistellung und knack scharf = Bestwert!
    LG Hans-Joachim
  • Gotti V 11/09/2014 8:46

    Danke für die Infos!!!!!
    LG Gotti
  • Kawachi 11/09/2014 8:20

    So ist es...
    http://www.zuhause.de/springkraut-bekaempfen-die-besten-tipps-/id_59508942/index
    Auch wenn's schön aussieht, ganz unproblematisch ist es nicht.
    LG Peter
  • Frank Keller 11/09/2014 8:13

    ... und wenn ich das recht weiß, dann handelt es sich um ein Springkraut, das so wirklich keiner haben will, ich glaube, es gilt als eine Art Unkraut, das es sich zur Aufgabe macht, alle anderen Pflanzen der Umgebung zu vertreiben - meiner Ansicht nach zeigt deine Aufnahme aber eben auch die schöne Seite dieser zugegeben optisch herrlichen Pflanze.

    LG von Frank
  • Siegfried Kramer 11/09/2014 7:45

    Hallo Wolfgang,

    das ist das drüsige Springkraut.

    Grüße von Siegfried.