950 5

Jürgen Gier


Free Account, Aachen

Hasard 1

Fördermaschinenhaus von Schacht 3 der Kohlengrube Hasard, Cheratte

Comments 5

  • Jürgen Gier 03/01/2004 18:54

    @Harald: die Decken in den Stollen sind noch viel weniger vertrauenerweckend ;)
    Geh unbedingt rauf, wenn Du wieder mal da bist, da oben im Malakowturm gibts so viel zu sehen - die komplette Maschinenausstattung ist noch drin. Die Stahltreppe fand ich gar nicht wacklig, im Gegensatz zu der im Förderturm Nr. 3.
  • Harald Finster 03/01/2004 18:15

    Deine Bilder sind ja richtig gut.
    Du hast Dich in einige Ecken gewagt, vor denen ich zurückgeschreckt bin. (Die Leiter zur Fördermaschine Schacht 1 sah irgendwie nicht sehr vertrauenerweckend aus :-)
    Zu Deiner Frage: mein Bobinenkasten war gut beleuchtet, denn ich hatte ja das Fenster, vor dem Du den Flaschenzug abgebildet hast, 'im Rücken'. (Leider befand sich oben links ganz knapp außerhalb des Bildfeldes ein Fenster. Selbst mit Kompendium war das Streulicht nicht in den Griff zu bekommen.)
    Gruß Harald
  • Jürgen Gier 03/01/2004 18:07

    @Harald: das Streulicht kommt von einem vergammelten Moosgummi an der Scharnierseite der Kamerarückwand :-(((
    Das Negativ neben diesem hat auch was abgekriegt (http://www.jgfiddler.de/gallery/hasard/hasard36.jpg, oben rechts) (meine anderen Hasardeurbilder sind hier: http://www.jgfiddler.de/htm/hasard.htm)
    Den dunklen Streifen unten könnte ich wirklich abschneiden, da hats sowieso keine Zeichnung, und auch oben etwas kappen. (Wie hast du bloß soviel Zeichnung in den "Radkasten" bekommen, wars da nicht zappenduster?)
    Gruß, Jürgen
  • Harald Finster 03/01/2004 15:09

    Gutes Detail, gute gesehen.
    (Die Überkorrektur stört mich nicht :-)
    Mich stört allerdings dieses Streulicht in der Grube der Bobine unten rechts. Ich frage mich, wo das herkommt.
    Vorschlag: probier mal, wie das wirkt, wenn Du den dunklen Streifen unterhalb des Betonfundaments abschneidest.
    Hier übrigens noch weitere Bilder von der Location:
    http://www.hfinster.de/StahlArt2/archive-CheratteHasard-de.html
    Wie man hier sieht, hatte ich in der maschinenhalle auch mit Streulicht zu kämpfen:
    http://www.hfinster.de/StahlArt2/archive-CheratteHasard-grube-cheratte-24.02.2002-BW-55-1-de.html
    Gruß Harald
  • Jürgen Gier 03/01/2004 10:21

    @Freddi: natürlich "breche ich nirgendwo ein"! Jedenfalls breche ich nie Türen auf, schlage Fenster ein, usw., um irgenwo reinzukommen, und mache auch sonst nix kaputt! Es gibt wahrhaftig mehr als genug Vandalen. So.

    Normalerweise habe ich zwei Kameras dabei, eine mit S/W und die andere mit Farbfilm geladen, und entscheide schon bei der Aufnahme, welche ich nehme. In diesem Fall brauchte ich gar nicht überlegen, das Maschinenhaus sieht einfach S/W aus ;-)
    Wenn ich mich mal (selten) nicht entscheiden kann, mache ich zwei Aufnahmen.
    S/W-Fotos werden schon mal getont, ich kann mich aber nicht erinnern, jemals ein Farbfoto erfolgreich in S/W umgewandelt zu haben, insofern bleibt es bei der einmal getroffenen Wahl.
    Die Asymmetrie, die du ansprichst, stört mich etwas, ich finde es links zu stark beschnitten, außerdem habe ich stürzende Linien etwas überkorrigiert.
    (Bevor Harald darüber motzt, sag ichs lieber selbst ;-))
    Gruß, Jürgen