1,303 4

Comments 4

  • Nidhoeggr 05/01/2013 5:49

    Gharr!
    Dann schreib das doch in die Bildbeschreibung, bevor ich - und andere - den Pfeil vollkommen an der Zielscheibe vorbeischieß. :P

    ...Naja, mein Endfazit lautet dennoch - ala "Gesichtsbuch": gefällt mir.

    G, Nidhoeggr.
  • Serientäter 04/01/2013 13:10

    Danke für die ausführliche und - wie ich finde - sinnvolle Anmerkung. Im Grunde nehme ich das positive mit.
    Das Bild ist mit einem doppelten (Neutral??-)grau-, äähm Filter entstanden. Soviel ist nicht am Sättigungsregeler gespielt ;-)).
    Es ist soviel an Farbe verloren gegangen, daß ein natürlicher Look kaum mehr zu erzielen ist.

    Dennoch, eigentlich sehe ich diese Sektion so wie du.
  • Nidhoeggr 04/01/2013 3:05

    - Rahmen ist zu fett, dezenterer kommt eindeutig besser, Größe der Schwarzfüllung ist für mich okay.
    - Perspektive top, Bildschnitt ebenfalls(rechts oben bissl viel abgeschnibbelt, jedoch kommt es der Bildaufteilung zugute, deshalb würd ichs so lassen).
    - rechts unten bissl argh dunkel, sowohl Bach als auch Wiese( würd allerdings die Wiese so dunkel lassen, nur Bach aufhellen, niedrige Deckkraft).
    - die etwas kleineren Zweige rechts neberm Bach zerschmelzen durch niedrigen Kontrastreichtum zu sehr mit der dahinter befindlichen Wiese(abdunkeln)
    - Tonung an sich gefällt mir, jedoch eindeutig zu global, es reicht mitnichten immer aus, einfach nur am Sättigungsregler zu "spielen", zu drehen, was sich hier negativ am Himmel(zu sehr der restlichen Tonung ähnelnd), dem rechten dünnen Ast, der nach oben hin ragt, den Ästen, die sich vorm Himmel befinden, sehr deutlich zeigt.
    - Ebenfalls ist hier ein "dezenter", aber lästiger Grünstich, der sich an vereinzelten Stellen in der Wiese etc. zeigt(Tonwertkorrektur, Grüntonung der restlichen anpassen, jedoch nicht zu krassen, Monochrom hilft evtl. auch als Alternative).
    - beim linken,hellen Abhangsbereich kommen die Kontraste weniger zur Geltung, auch wenn das die HuD ist(Ebenenduplikation -&bearbeitung, danach/davor selektive Entrauschung dieser etc. etc.).

    Natürlich mag das für Einige "Zu Viel des Guten an Kritik" sein, doch ich habe dir hiermit nur verschiedene Dinge aufgezeigt, die man ändern KANN. Ob du das umsetzen möchtest und auch tust, liegt u.a. an deinem "Bedürfnis" & deiner Einstellung, ob du großartig nachbearbeiten möchtest, wie hoch deine Anforderungen sind, und wie hoch der "Ökonomie-/Faulheitsfaktor" ist.
    Summiert macht das - für mich - jedoch einiges aus, auch wenns Zeit kostet; und ich finde, dass dieses Bild noch so einiges hergibt, es hat Potential, allein die Umsetzung des In-Szene-Setzen des Motivs durch Perspektive und Bildaufteilung-/Blickführung finde ich klasse;
    weshalb ich diesen halben Roman erst verfasst hab. ;-)

    Mein Fazit: Mehr selektiv arbeiten, Gesamttonung so lassen(Pixelaknes Anmerkung hat mich zwar zum Schmunzeln gebracht, aber ich finds sehr passend, gefällt mir sehr die Tonung), dezenteren Rahmen wählen, Grünstich vermeiden.

    G, Nidhoeggr.
  • k.fe 30/12/2012 20:05

    liegt noch nicht allzuviel schnee. die langzeitbelichtung macht sich beim bächlein ganz gut finde ich.

Information

Section
Views 1,303
Published
Language
License

Exif

Camera PENTAX K-r
Lens ---
Aperture 32
Exposure time 30
Focus length 17.0 mm
ISO 100