Nscho-tschi 7


Premium (World), Reinheim

Comments 6

  • picture-e GALLERY70 06/10/2013 9:25

    ohne Inserts würde es mir besser gefallen. Dann kommt mehr die Ruhe ins Spiel und es lenkt nichts den Blick ab. Aber....wie immer....alles Ansichtssache. picture-e GALLERY70 grüßt aus Münster
    ..........................................................
    ST10..2223
    ..........................................................
  • B. Lohse 06/10/2013 2:03

    Perfekt abgelichtet und der Schärfeverlauf gefällt mir sehr gut.Bestens gesehen und in Szene gesetzt.

    GLG Birgit
  • Karl Böttger 05/10/2013 21:06

    Das Weizenfeld und den Weizen in verschiedenen Stadien hast du sehr passend fotografiert. Gefällt mir sehr.
    LG Karl
  • Othmar W. Mayer 05/10/2013 18:13

    Großartige Serie.
    Da das Stichwort Bauernbrot fiel:
    Bauernbrot
    Zutaten:
    20 g Bratgewürz (Koriander, Fenchel, Kümme)
    1 Würfel Hefe
    700 ml lauwarmes Wasser
    500 g Roggenmehl
    1 Esslöffel Salz
    500 g Weizenmehl
    Zubereitung
    Roggen- und Weizenmehl in eine Schüssel geben. Die Hefe einbröseln und mit etwas lauwarmen Wasser (ca. 200 ml anrühren und kurz gehen lassen
    Das Brotgewürz, Salz und das restliche Wasser nach und nach eingießen. Kneten, bis ein feiner Teig entsteht, welcher sich von der Schüssel löst
    Mit einem Tuch bedecken und ca. 60 Minuten an einem warmen Platz ruhen lassen. Danach sollte der Teig die doppelte Größe haben.
    Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und einen Laib formen, nochmals 25 Minuten ruhen lassen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen, den Laib auf das Backblech legen und bei 200 Grad, Ober- Unterhitze ca. 40 Minuten backen.
    Herzliche Grüße
    Othmar
  • Bernhard Kuhlmann 05/10/2013 18:12

    Welch ein Segen das doch für die Menschheit ist !
    Toll, das du daran gedacht hast .
    Gruß Bernd
  • Manfred Kreisel 05/10/2013 17:30

    da denkt man sofort an frisches bauernbrot mit kruste....
    Hier zeigt er sich schon in einer wunderschönen farbe.
    Gruß manfred