1,305 2

Thomas Hoog


Premium (Pro), Essen

Halt!

Ein Blick aus dem Museum kommend auf Gleis 313 in Dahlhausen:
die Anschlußweiche liegt bereits richtig, nur das Signal erlaubt keine Weiterfahrt. Vor einem Jahr wurde die Botanik hier ordentlich gestutz, so daß wieder einige Meter Sichtweite in der Kurver herrschen. Zwei weitere Weichen führen ins Unterholz (ehem. Gleis 316) und ins totgesagte Gleis 314.
Rechts am Rand ist noch etwas historisches zu sehen: ein immer noch intakter Telefonanschluß zum zuständigen Stellwerk. Wie es sich gehört, mit einer Kurbel und den entsprechenden Rufzeichen für die nächsten Betriebsstellen.
So dürfte auch der Blick im Mai 2010 von der P8 ausgesehen haben, beim Halt am Zauntor.

Erster Halt nach wenigen Metern
Erster Halt nach wenigen Metern
Thomas Hoog

Comments 2

  • Thomas Hoog 19/03/2011 21:54

    Ja, wir hatten da heute eine Diskussion zum Thema.
    Es heißt (heute) "Halt", früher "Halt. Fahrverbot.". Hier in der Form als Lichtsperrsignal, was früher mal unter "Sh0" bekannt war. "Sh0" ist heute nur noch als Formsperrsignal oder feste Tafel z.B. an Prellböcken zu finden.
    Warum das vor gut 2 Jahren geändert wurde, erschließt sich mir auch nicht. Ist eben so. Es gilt aber wie hier zu sehen für Zug- und Rangierfahrten.

    Literatur: http://www.signalbuch.com/
    Dort unter Ril 301 / Bekanntgabe 3 öffentlich einsehbar. Als PDF mit Suchfunktion schnell durchsuchbar.
  • blind lense 19/03/2011 10:22

    Ja ich weiß, der Besserwisser.

    Geht ja nur darum, es auch dem Laien verständlich zumachen. Das gezeigte Signal heißt nicht "Halt". Ein Signal mit dem Begriff "Halt" gibt es auch. Da müssen Züge halten, Rangiereinheiten dürfen aber vorbeifahren. Dieses Signal heißt "Halt.Fahrverbot!" es gilt sowohl für Züge und für Rangiereinheiten.