1,911 8

Günter Roland


Premium (World), Schwelm

Halloween ...

Der Brauch, Kürbisse zum Halloween-Fest aufzustellen, stammt aus Irland, dem Mutterland von Halloween. Dort lebte der Sage nach der Bösewicht Jack Oldfield. Dieser fing durch eine List den Teufel ein und wollte ihn nur freilassen, wenn er Jack O fortan nicht mehr in die Quere kommen würde. Nach Jacks Tod kam er aufgrund seiner Taten nicht in den Himmel, aber auch in die Hölle durfte Jack natürlich nicht, da er ja den Teufel betrogen hatte. Doch der Teufel erbarmte sich und schenkte ihm eine Rübe und eine glühende Kohle, damit Jack damit durch das Dunkel wandern könne. Der Ursprung des beleuchteten Kürbisses war demnach eigentlich eine beleuchtete Rübe, doch da in den USA Kürbisse in großen Mengen zur Verfügung standen, höhlte man stattdessen einen Kürbis aus. Dieser Kürbis war seither als Jack O´Lantern bekannt. Um böse Geister abzuschrecken, schnitt man Fratzen in Kürbisse, die vor dem Haus den Hof beleuchteten.

Entdeckt auf dem Wochenmarkt in Göttingen
und fotografiert mit Leica V-Lux 1.

Comments 8

  • Ralf Wieser 01/11/2010 21:38

    Schönes Foto, tolle Info;-)

    LG Ralf
  • Carmen St. 01/11/2010 14:53

    ...und sowas will mal ein schrecklicher gruselpumpkin werden??? tolles foto - starke farben!
  • karlowna 31/10/2010 23:45

    Eine abwechslungsreiche Aufstellung : Der aufgeschnittene Grottenkürbis kommt besonders gut herüber, die Kerne so bleich, fast wie ausgefallenen und durcheinandergeratene Zähne

  • K.-H.Schulz 31/10/2010 19:59

    Eine sehr gelungene Aufnahme. Da werden sich die Kinder aber freuen,wenn es leckere Bonbon gibt.
    LG:Karl-heinz
  • Urmel57 31/10/2010 17:06

    Deine Erklärung finde ich sehr aufschlussreich. Auch Dein Bild passt gut in die Herbstzeit. Schmecken tun sie auch noch....
    LG
    Inge Marie
  • Helga Hack 31/10/2010 12:13

    Schön hast Du die Kürbisse fotografiert! Der angeschnittene da oben braucht gar keine weiteren Schnitzereien ...
    Lieben Gruß!
    Helga
  • Sylvia Schulz 31/10/2010 9:15

    ...das wusste ich auch noch nicht, danke für die Info
    lg Sylvia