3,200 2

Rudolf Bindig


Premium (Pro), Weingarten

Hallimasch

Der Hallimasch, der auch Michaelispilz heißt, weil er um den Michaelistag (28.9.) erscheint, legt bei uns dieses Jahr 1 Monat später nochmals ein fulminantes Wachstum hin. An vielen Stuken und liegenden Ästen entfaltet er sich. Hier an einem sehr alten Buchenstumpf, der bereits voll bemoost ist. Der helle "Kranz" um den oberen Pilz ist Schneckenschleim. Einige Pilzwinzlinge sind auch mit aufs Bild gekommen.
Fototechnik: Stativ, SVA, je 1 silberner Aufhellschirm von unten rechts und unten links.

Comments 2

  • Granjow 05/12/2011 16:04

    Armillaria cepistipes, keuliger Hallimasch, wäre das wahrscheinlich.
    Im Kochtopf gelandet? :)
  • 110 kilo 29/10/2011 16:03

    Hier gefällt mir besonders die von dir gewählte Perspektive, mit den schönen natürlichen Farben
    HG 110 kilo

Information

Section
Views 3,200
Published
Language
License

Exif

Camera E-520
Lens Olympus Zuiko Digital ED 40-150mm F4.0-5.6
Aperture 22
Exposure time 4
Focus length 110.0 mm
ISO 100