622 2

Jens M. Müller


Free Account, Hürth

Halbmond

Habe diesen Mond vor ca. 1 Stunde über dem Züricher See aufgenommen mit
Canon EOS 350D und Canon 100-400 L IS (400mm, 1/50s, f/8, ISO 100).

Anschließend habe ich das RAW-Bild mit zwei unterschiedlichen Einstellungen bzgl. Kontrast und Helligkeit belichtet und in PS zusammengefügt.

Comments 2

  • P. Weiser 07/09/2008 13:38

    Mit diesem Objektiv ist sicher noch ein bisschen mehr drin. Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier klugscheisse oder erzähle, was Du ohnehin schon weisst:
    Stativ, Spiegelvorauslösung und Fernauslöser sind bei Mondaufnahmen sehr hilfreich. Ich stelle einmal unter Benutzung des Autofokus scharf (dazu muss man eine kontrastreiche Stelle des Mondes anpeilen), und deaktiviere dann den AF. Und selbst dann wird es nur richtig scharf, wenn man ein gutes "Seeing" hat.

    Viele Grüße, Peter


  • smk. 27/07/2007 8:22

    Hätte nicht gedacht, dass 400 mm ausreichen - Schärfe auf die Distanz ist nur schwer möglich!
    vg-Stefan