Back to list
Halbfreie Morchel  oder  Böhm. Verpel (?1)

Halbfreie Morchel oder Böhm. Verpel (?1)

3,106 5

Rudolf Bindig


Premium (Pro), Weingarten

Halbfreie Morchel oder Böhm. Verpel (?1)

Ganz sicher bin ich mir mit der Bestimmung nicht. Der Hut ist nicht am Stiel angewachsen d.h. der Stiel weitet sich nicht zum Hut aus, sondern er ist bis nach oben eigenständig ausgeprägt. Damit ist es keine Speisemorchel oder Spitzmorchel. Aufgefallen ist mir der markante Geruch, der deutlicher war, als der von ebenfalls gefundenen Speisemorcheln. Hier ein Schnitt durch den 4 cm großen Pilz:

Morchel/Verpel im Schnitt
Morchel/Verpel im Schnitt
Rudolf Bindig

Comments 5

  • Moonshroom 08/05/2013 15:40

    Es ist eine Morpel ;))
    Und ein schmuckes Bild :)
    VG --- Bernd
  • Burkhard Wysekal 06/05/2013 13:04

    Jau...bin auch gespannt...:-)).
  • Rudolf Bindig 06/05/2013 12:41

    @Burkhard: an die habe ich auch schon gedacht, aber wenig Konkretes dazu gefunden. Inzwischen habe ich nochmals meine Pilzliteratur gewälzt und im Internet recherchiert. Die Waage meiner Meinung beginnt sich jetzt in Richtung "Halbfreie Morchel" zu neigen. Mal sehen, ob sich noch ein weiterer Kenner meldet.
  • Burkhard Wysekal 05/05/2013 22:54

    Hm, schon ein bischen aus der Art geschlagen. Ich würde in diesem Fall auch an die Halbfreie Morchel / Käppchenmorchel denken. Nur so als Gedankenanstoß.......bin nicht ganz sicher.
    Ein Frühjahrslorchel ist das keinesfalls.
    Sauber aufgenommen.
    LG, Burkhard
  • Roswitha Schilling 05/05/2013 22:36

    Würd ich lieber nicht essen! Ist die giftige Frühjahrslorchel nicht die Speisemorchel.
    LG Roswitha

Information

Section
Views 3,106
Published
Language
License

Exif

Camera E-520
Lens Olympus Zuiko Digital ED 40-150mm F4.0-5.6
Aperture 20
Exposure time 2
Focus length 150.0 mm
ISO 100