Back to list
Häkelmäusezähnchen zum Frühstück

Häkelmäusezähnchen zum Frühstück

1,043 14

Bri Bri


Premium (Basic), Hamburg

Häkelmäusezähnchen zum Frühstück

Frollein Florentine , jetzt haben sie die Übersetzung für Häkelmäusezähnchen, aber was sind Strickschlüpfer? Das wollen sie wissen.

Comments 14

  • Hans-Jürgen G 07/05/2005 1:24

    Oh man, jetzt hört auf, ich kugel mich vor Lachen, die habe ich als Junge auch getragen (müssen), die hat mir meine Mutter gestrickt.....!
    Gruß Hans-Jürgen
  • Bri Bri 19/04/2005 22:18

    @ MONA LISA
    interessant! Ja, die Frauen haben den Faden immer in der Hand: zum Spinnen im doppelten Sinne und für den Liebhaber, wenn er ins Labyrinth zum Minotaurus vordringen muß. Ariadne auf Schlüpferwegen!

    @ Heidi
    Das waren doch noch die alten Zeiten. Jetzt werden die Fäden umgerüstet! Sie sind sanft und kuschelweich, umspielen die Kurven der Frau und umzingeln den Mann, sogar mit Strickschlüpfer. Allerdings von Microfaser halte ich die Finger fern. Da kommt der nostalgische Ausdruck nicht so zur Geltung.

    @ Frollein Florentine
    Wie konnte ich das nur vergessen! War doch erst Freitag gewesen und schon futsch aus meinem Hirn. Ja, warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?

    @ MONA LISA
    Das hast du gut beobachtet. Wir müssen das Design mit den Schönheitschirurgen entwerfen.

    Bribri
  • MONA LISA . 19/04/2005 20:10

    Wir brauchen vor allem mal einen Designer! Ich hab schon mal nach Anleitungen gesucht ... aber solche Hintern gibt es vermutlich schon gar nicht mehr, so alt ist das, was ich gefunden habe! :-))))
  • Frollein Florentine 19/04/2005 18:01

    vielleicht sollten wir frollein susi mit engagieren? die wollte doch auch eine strick-ich-ag gründen.
  • MONA LISA . 19/04/2005 15:48

    Da gab es doch auch diesen Loriot-Sketch, wo mit rosa Schlüpfern gehandelt wurde ... allerdings eher am Rande! :-)))

    Ich kannte mal jemanden, dessen Freundin schrieb eine Examensarbeit: "Vom spielerischen Umgang mit dem Faden zum flächenbildenden Werkverfahren". Da stand sicher auch was zum Thema "Häkeln" drin! :-)))
  • Bri Bri 19/04/2005 15:35

    @ alle
    Häkelarbeit, Technik, bei der ein fortlaufendes Garn so in sich verschlungen wird, dass ein Gewebe entsteht.

    Zum Begriff Schlüpfer bemüht euch bitte selbst, denn Google bietet da über 10 Seiten an, die kurzweiligen Spaß bringen.

    Bribri
  • Bri Bri 19/04/2005 15:15

    @ MONA LISA
    Toll, du gibst mir Gedankenschub. Ich mache eine Ich-AG auf, suche mir Strickerinnen, gibt es auch in Deutschland, besonders unsere türkischen Omas sind da Spitze, und dann geht die Produktion los. Wenn einige Prototypen fertig sind, forsche ich in der fc nach den aufregendsten Models, waren ja zum Teil real sichtbar beim fc-Geburtstag, und dann zeige ich ganz stylische Fotos. Also Modefotos, versteht sich. Und von dir und den anderen FC-lerinnen und auch von den FC-lern erwarte ich nicht nur Anmerkungen sondern auch massenhaft Aufträge. Was meinst du dazu?

    @ Frollein Florentine
    Nicht so strenge mit den beiden netten Herrn. Die Begriffe Strick und Schlüpfer allein betrachtet machen sicher nicht die Schwierigkeit aus, aber "Strickschlüpfer" wirkt doch schon etwas irritierend. Was schlüpft denn da? Oder denkt da schon jemand an schlüpfrig? Das fragt sich so mancher berechtigterweise.
  • MONA LISA . 19/04/2005 13:45

    Zunächst einmal finde ich das Bild spannend. Wo schauen diese beiden Personen links so interessiert hin ... und warum stört das die Leute rechts so überhaupt nicht? Ich liebe Geschichtenbilder! :-))

    Dann zur offenbar weltbewegenden Strickschlüpfer-Frage:
    Nun, in früheren Zeiten pflegten kleine Mädchen Strickkleider zu tragen und dazu gehörte eine passende Strickhose, eine Art wärmende Überhose, damit man sich nicht verkühlte. Irgendwann, unter welchem Bild auch immer, ist das Ding wieder auferstanden und geistert nun durch die FC als running gag. Es regt die Phantasie der Menschen an und fordert offenbar eine der Zeit gemäße modische Wandlung zum salonfähigen Kleidungsstück. Der Markt ist anscheinend da ... die Produktion hinkt hinterher. Eine miesliche Situation ... angesichts so vieler Arbeitsloser auch eine Schande. Hm, es gibt mir zu denken! :-)))
  • Llaneza 19/04/2005 10:31

    hat was :)...
    das maeusezaehnchendaumenpaar und die ichstehaufdemschlach gedankenrillen aus einem hintergrund eines HH tags :) der besonders war,weil dein auge geschaut hat... :)
  • Frollein Florentine 19/04/2005 9:36

    ach ja, sehr schönes bild!
  • Frollein Florentine 19/04/2005 9:35

    hans herbert und ulrich s. sind mit einer weltbewegend geringen phantasie gesegnet ;-)))
    woran mangelt es denn genau: an der vorstellung von strick oder schlüpfer?
  • Bri Bri 19/04/2005 8:31

    @ HH und Uli
    Ich habe schon per schriftlicher Anfrage versucht mir bei Frollein Florentine unterstützende Hilfe für die genaue und sinngemäße Erklärung von Strickschlüpfer zu holen. Bisher ist noch keine Anwort eingetroffen. Sie scheint noch zu schlummern oder wälzt in diversen Handarbeitslexika. Es ist sehr wichtig, denn die Welt will es wissen. Auf schwarzen oder weißen Rauch verzichten wir zu diesem Zeitpunkt. Noch.
    Bribri
  • Agfa Scala 19/04/2005 7:07

    ja her mit der auflösung ...
    lg uli
  • foto fex 19/04/2005 6:47

    Wir wollens auch wissen, was Strickschlüpfer sind!
    Also, was sind´s nun?
    LG
    HH