Back to list
Habichtspilz (Sarcodon imbricatus)

Habichtspilz (Sarcodon imbricatus)

4,580 26

Marco Gebert


Premium (Basic), Naumburg/Hessen

Habichtspilz (Sarcodon imbricatus)

Hier ist das erste Foto aus dem Schwarzwaldurlaub.

Junge Habichtspilze sind gut geeignet zum Braten. Aber auch getrocknet gibt der Pilz gemahlen als Pilzpulver ein würziges Aroma für Suppen und Soßen. Alte Fruchtkörper sind bitter und sind nicht für Speisezwecke zu verwenden.

Der Habichtspilz kommt in Nadelwäldern der höheren Lagen noch häufiger vor. Jedoch wird dieser schöne Pilz immer seltener, er sollte deshalb geschont werden.

Comments 26

  • Urte L. 07/12/2007 18:08

    Ich habe mich auch schon an der Pilzfotografie versucht, bis jetzt mit mässigem Erfolg.
    Deine Bilder sind klasse! Jeder Pilz wirkt so besonders, hier sieht man überall, wie schön sie eigentlich sind.
    Ebenso gefällt mir, dass der HG noch zu erkennen ist.

    LG Urte
  • Kevin Ba. 18/09/2006 12:09

    Ein Prachtsexemplar tadellos abgelichtet mit exzellenter Schärfe und feinen Farben!
    Gruss Konrad
  • Patrik Brunner 17/09/2006 13:51

    Eigentlich viel zu schade zum Braten oder Pulverisieren !
    ;-)
    Wieder eine tadellose Aufnahme. Super Schärfe, Klasse Ausleuchtung und sauberer Miteinbezug des Hintergrundes... aber das ist ja eigentlich nix neues Bei Dir ... ;-)
    Gruss Patrik
  • Manfred Schluchter 16/09/2006 19:41

    Eine aussergewöhnlich gute Aufnahme!
    Ich habe vorher nicht gewusst, dass es so schwer ist solche Aufnahmen zu machen!
    Darum grossen Respekt von mir.
    Gruss und eine gute Zeit
    Manfred
  • Reiner Jacobs 15/09/2006 20:32

    Ganz tolles Pilzbild !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Gruß Reiner
  • Joachim Kretschmer 15/09/2006 17:20

    . . . ja, ein sehr schönes Exemplar zeigst Du sehr gekonnt . . . auch mir ist er noch nie begegnet. Und warum heiß er eigendlich Habichtspilz ???
    VG, Joachim.
  • Ullrich Klemm 15/09/2006 14:31

    Eine sehr schöne Aufnahme,im besten Licht.
    Gruß Ullrich
  • Alina Riquelme 14/09/2006 19:45

    Der sieht ja toll aus.
    Seltenes Exemplar hervorragend präsentiert.
    Hut ab Marco.
    LG,Alina
  • Armin Stadlober 14/09/2006 19:40

    Wunderbare Aufnahme in gestochen scharfer Darstellung. Es ist in der Tat ein Prachtexemplar. Das sie selten sind, kann ich eigentlich nicht bestätigen, bei uns wachsen die ziemlich häufig.
    Lg, Armin
  • Sibylle Zimmer 14/09/2006 19:30

    Ein sehr gut gelungenes Bild.
    Gut getroffen.

    lg
    Sibylle
  • Herbert Schacke 14/09/2006 18:44

    Hallo Marco
    Schön das man diese Seltenheit auch einmal sieht und dann so gut abgelichtet. Mir ist er leider noch nicht untergekommen.
  • Thomas Wallmeyer 14/09/2006 18:19

    Ein sehr schöner Pilz beeindruckend abgelichtet.
    Gruß Thomas
  • Berthold Riedel 14/09/2006 15:34

    Ein sehr schöner Pilz. Ich habe ein paar Plätze, an denen ich jedes Jahr welche finde.
    VG Berthold
  • Peter Widmann 14/09/2006 15:22

    Das ist aber ein Prachtexemplar Marco. Tolle Darstellung eines guten Würzpilzes.
    LG Peter
  • Caroline Piater 14/09/2006 14:57

    bestens in szene gesetzt,
    ich bewundere immer deine traumhafte beleuchtung des motivs, darf man fragen - wie du das machst bzw was du dafür verwendest ...?!
    klasse farben

    LG, Caro