Habichtspaar

... bei der Paarung.
Nachdem das Männchen noch vor zwei Wochen einen recht lustlosen Eindruck machte, kam es gestern während ca. einer Stunde zu acht Paarungen.

Nikon d90, 300 mm, freihand.

Comments 8

  • shake 06/03/2011 20:58

    Meinen Glückwunsch zu dieser Aufnahme. Trotz des Gegenlichtes und der dadurch resultierenden Belichtungszeit ist sie dir recht gut gelungen. Schon den Moment zu erleben ist etwas besonderes und dann der ansprechende Sitzplatz auf dem sie nicht verdeckt sind.
    LG Thomas
  • Herbert Henderkes 06/03/2011 15:20

    @Aaron)
    Der Fokus sitzt schon genau auf dem Kopf des Habichtsmännchens. Blende 8. Aufgrund des Gegenlichtes musste ich aber eine relativ lange Belichtungszeit einstellen (1/320), zu lang für die sich bewegenden Vögel. Deshalb ist der Ast scharf, die Vögel leider nicht 100 %ig.
    Aber hier zählte für mich der Moment. Habe zwar inschwischen zahlreiche Paarungen beobachten können, aber meist sitzen sie dabei so ungünstig, dass an ein Fotografieren erst gar nicht zu denken ist.
    In der Regel nämlich von zahlreichen Ästen verdeckt.
    Mit der Sonne im Rücken hätte es hier auf jeden Fall bestens geklappt.
    Aber ich arbeite dran.....
    LG, Herbert
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 06/03/2011 9:49

    Hallo Herbert.
    Gratuliere Dir zu dieser SUPER Aufnahme, so was sieht man nicht jeden Tag. Klasse gemacht.
    LG. Wolfgang.
  • Hardy54 06/03/2011 0:16

    Hallo Herbert. Ganz Stark. Herzlichen Glückwunsch zu diesem grandiosen Naturdoko. Liebe Grüße Hardy.
  • Piitsch ( Peter Koch ) 05/03/2011 20:53

    Ein Hammerdokument mit Seltenheitscharakter !!!
    Gut gemacht, Herbert.

    LG Peter
  • Vogelfreund 1000 05/03/2011 19:34

    Hallo Herbert , super, da warst du ja wieder am richtigen
    ort. Find ich klasse ,hab ich noch nie gesehen.
    supergeil gruß franz
  • Gudrun Wilhelm 05/03/2011 17:31

    oha, die treiben es aber oft.
    Hast Du wunderbar festgehalten diese Szene.
    LG Gudrun
  • Fotofurz 05/03/2011 16:32

    Klasse auch wenn das Gegenlicht nicht optimal ist so mag ich das Bild dennoch sehr.
    LG Ivonne