Back to list
Haariges Grammophon

Haariges Grammophon

1,158 18

Peter Baumung


Free Account, Karlsruhe

Haariges Grammophon

[Canon EOS 300D, 240mm (KB), f7.1, 1/203s, ISO400, 30. Oktober 2005, 12:19h]

wieder eine aufnahme, bei der ich nicht genau weiss, was ich von ihr halten soll. wegen der bunten und stark unterschiedlichen farben sowie wegen des schönen hintergrunds stelle ich sie aber einfach mal rein :-) ist es ein manko, dass die blütenöffnung nicht mit drauf ist?

mehr makro-experimente:

Blattlandschaften II
Blattlandschaften II
Peter Baumung

Comments 18

  • Heinrich Brendel 08/03/2006 19:41

    sehr schönes farbiges Detail.
    LG
  • Küllike P 05/03/2006 20:36

    Super colours and sharpness!!!
    Interesting idea. I like it a lot;)

    Greetings, Küllike
  • Christine Metzger 20/12/2005 12:29

    WOW! Was für tolle Farben, auch im HG! Die feinen, feuchten Häärchen - herrlich! Gefällt mir sehr!
  • Nadine Klimke 13/11/2005 17:11

    Wow, geniale Aufnahme.
    Die Farben sind herrlich.
    Gefällt mir total gut.
    LG Nadine
  • Sandra Bretschneider 08/11/2005 21:22

    Nein! Es ist keinesfalls ein Manko, dass die Blütenöffnung nicht mit drauf ist!
    Das macht doch grade erst den Reiz an diesem Bild so groß! Und der Name (Grammophon) macht es ja erst richtig spannend!
    Wunderschön scharf außerdem! Super!!!
    VG Sandra
  • day-c-ray 05/11/2005 19:03

    haarig ist gut *g*
    sieht echt gut aus :) toll, was für Details man erkennen kann!!

    lg, Desiree
  • Andre Mey 05/11/2005 13:24

    Tolle Farben,
    genialer schnitt.
    Klasse.

    LG Andre
  • Peter Baumung 03/11/2005 22:06

    also ich schärfe meine bilder prinzipiell, weil durch das verkleinern von 6.3 mpixel auf die FC auflösung kleine details verloren gehen. ein gezieltes verfahren habe ich allerdings noch nicht finden können: manchmal sieht es besser aus, wenn ich die 6.3 mpixel-version _überschärfe_ und dann verkleinere... manchmal sieht es besser aus, wenn ich zuerst verkleinere und dann leicht nachschärfe. in beiden fällen muss man aber darauf achten, dass das auge für helle details empfindlicher ist, als für dunkle. deswegen ist es wichtig, dass man die beim schärfen entstehenden hellen kontrastkanten etwas (30-50%) abblendet. mehr zum schärfen von bildern gibts auch von Stefan Zimmermann unter
    Das Geheimniss: Scharfe und detailreiche Fotos
    Das Geheimniss: Scharfe und detailreiche Fotos
    Stefan Zimmermann
    :-)

    grüße,
    peter
  • ...Evelyn... 03/11/2005 21:40

    Ich finde das ein Spitzenfoto. Aber die Frage von Gerhard bringt mich etwas ins Grübeln. Die Bearbeitung erfolgt eigentlich schon vorher, nur wenn der Rahmen schon drumherum ist und die KBs auch schon eingestellt sind, dann wirds schwierig mit einer Nachbearbeitung. LG Evelyn
  • Gerhard Wanzenböck 02/11/2005 21:09

    über mangelnde Schärfe kann man sich bei Deinen Impressionen wirklich nicht beklagen - die Farbkombination sieht ja arg aus - fast schon wie Neonfarben.
    schärfst Du Deine Bilder eigentlich nach ?
    wie ist es eigentlich generell besser: nachschärfen und dann auf 1000 Pixel Breite verkleinern oder zuerst verkleinern und dann nachschärfen ?
    LG Gerhard
  • Bianca Lang 01/11/2005 21:12

    Titel passt!
    Tolle Farben und die ganzen feinen Haare-schön!
    lg Bianca
  • Fotoknobi - visuals 30/10/2005 20:04

    *g* also so eine blütenöffnung ist schon hammer schön...

    aber wenn man das halt mit seinem neuen objektiv nicht schafft^^ *gg* nein spaß..


    ich finds foto echt gut & will auch so ein sigma :(

    lg Benjamin
  • Ralph Budke 30/10/2005 19:02

    Wunderschön.....................

    L.g Ralph
  • Bullnape 30/10/2005 17:57

    eine ganz feine Aufnahme.
    mein + hast Du jetzt schon.
    LG Sven
  • Wolfgang Sh. 30/10/2005 17:54

    Die Farben und die Schärfe sind so gut, daß das Bild auch ohne Blütenöffnung wirkt.
    Gruß Wolfgang