Back to list
Gutshof  "beim Moar" Unterbiberg bei München

Gutshof "beim Moar" Unterbiberg bei München

3,523 6

Werner Kerscher


Premium (Pro), München

Gutshof "beim Moar" Unterbiberg bei München

Mein Standort in Unterbiberg.
Einfirstanlage, Wohnteil mit Putzgliederungen und Eisenbalkon im Westen, angeschlossen langer Stalltrakt, erbaut 1892

Der alte Gutshof wird bewacht vom riesigen Eichenbaum, der für eine Menge Eichel sorgt, was die Eichelhäher zu schätzen wissen. Wer mich mal besuchen möchte, kann hier auch einige Aquarelle im Original sehen.

Comments 6

  • Manuela Lousberg 21/12/2009 19:23

    Ein tolles Motiv, wunderschöne Arbeit !
    Das gefällt mir richtig gut.
    LG Manu
  • Werner Kerscher 21/12/2009 14:46

    Hallo Timea, man täuscht sich leicht aus der Ferne. Der Stamm ist so kurz und dick, weil er eine gewalte Krone tragen muß, kann ja verstehen, dass dir Lange, Schlanke, besser gefallen, nur die Wirklichkeit sieht nun mal so aus. Bei Gelegenheit stelle ich das Foto noch rein. Dann siehst Du auch, dass die Äste so sein müssen, wie ich sie gemalt habe. Ein Gemälde soll aber die Stimmung wiedergeben, das Unsichtbare. LG, Werner
  • TimeaG 20/12/2009 19:17

    Ein schönes Aquarell. Der Himmel und das Gebäude sind wunderschön. Der Baum im VG ist nicht so mein geschmack. Ich finde den Stamm zu kurz und das Geäst zu dominant - nicht böse sein! LG TimeaG
  • Helmut - Winkel 20/12/2009 18:09

    Bei solch urig ausschauenden
    und von Dir vortrefflich gemalten
    Motiven fühlt man sich doch gleich
    auch in frühere Zeiten zuirückversetzt,
    lieber Werner.

    LG Helmut
  • Ingeborg Zimmer 20/12/2009 16:57

    Toll wie du diese uralte Eiche auf´s Papier gebracht hast.
    Und in deinem Umfeld hast du immer super Motive zur Auswahl.......Bin begeistert !!!
    LG Ingeborg
  • Ruth (die Rudi) Loesche 20/12/2009 16:41

    Hallo Werner,
    bist ein bischen weit weg für einen Spontanbesuch. Dein Aquarell ist toll, die Farben und Lebendigkeit des Gutshauses gefallen mir unheimlich gut. (Mädchen lieben rosa - grins)
    LG die Rudi