Back to list
Grund unserer Talsperre nach längerer Trockenphase

Grund unserer Talsperre nach längerer Trockenphase

790 4

Grund unserer Talsperre nach längerer Trockenphase

Die Risse im Boden erinnern an Fotos aus wasserarmen Regionen Afrikas, auf denen dehydriertes Vieh dürstet. Ja, so sah es zum ersten Mal vor 10 Jahren im Hitzesommer 2003 auch bei uns im sonst niederschlagsreichen Sauerland aus. Und in diesem Jahr in abgemilderter Form erneut. Der Wasserspiegel senkt sich mangels sommerlichem Regen erkennbar ab, der Boden beginnt Risse zu zeigen, wie wir sie aus Wadis, ausgetrockneten Flussbetten kennen. Während des Sommers hat der Wind die Samen einiger Pflanzen in der Nachbarschaft über diese sonst mit Wasser bedeckten Flächen geweht. Mit dem ersten Regen der letzten Tage gehen diese Samen auf und beginnen, einen zarten grünen Teppich aus kleinen Pflänzchen auszubilden. Nur schade für die zahlreichen Pflänzchen, dass mit dem herbstlicheren Wetter auch Stürme und Regen den Wasserstand unserer Talsperre wieder ansteigen lassen werden. Ein beeindruckendes Schauspiel mit zunehmend mehr Extremen im Jahresverlauf.

Comments 4

  • H-D-S 16/09/2013 10:43

    Ein sehr subtiles Farbenspiel. Beeindruckende Aufnahme.
    Herzliche Grüsse
    Hans-Dieter
  • Kardinal100 10/09/2013 10:38

    Schöne Struktur!

    LG
    Axel
  • Theo Stadtmüller 09/09/2013 10:23


    Sehr schöne Muster bilden sich dort, es könnte schon fast ein Kunstwerk sein. Danke fürs Zeigen.
    Liebe Grüße und Dir einen schönen Wochenbeginn
    Theo

Information

Section
Folders Natur allgemein
Views 790
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7000
Lens ---
Aperture 6.3
Exposure time 1/50
Focus length 92.0 mm
ISO 320