Back to list
Grüntöne: Waldgeißbart

Grüntöne: Waldgeißbart

708 6

Anke Schlemmer


Free Account, Soest

Grüntöne: Waldgeißbart

Der Waldgeißbart gehört zu meinen absoluten Lieblingspflanzen im Garten.
Weil ich so begeistert von ihm bin, da möchte ich euch mal
mit ein wenig Information daherkommen (für gewöhnlich verkneife ich mir das,
man ist ja schließlich bequem...):

Der 100 - 180 cm hohe, ausdauernde Waldgeißbart (Aruncus dioicus)
bewohnt schattige Schluchten, Gebüsche und Hochstaudenfluren.
Seine Blätter erreichen gewöhnlich eine Länge bis zu einem Meter,
sind zweimal dreizählig gefiedert und unregelmäßig gesägt.
Nebenblätter fehlen. Die kleinen eingeschlechtigen Blüten sind
mit kurzen Stielen zu langen Rispen angeordnet. Der Waldgeißbart
ist zweihäusig, das bedeutet, er hat entweder reinweiße weibliche
oder gelblichweiße männliche Blüten. Die weiblichen Blüten
haben drei Stempel, die männlichen 20 - 30 Staubblätter.
Die Pflanze blüht Juni bis Juli und ist in ganz Mitteleuropa verbreitet.

Im Frühjahr kann man die austreibenden Schößlinge ernten
und wie grünen Spargel zubereiten.
(Ausprobiert habe ich das aber noch nicht.)

Comments 6

  • Manu Ka 30/06/2006 9:21

    Eine schöne Aufnahme der Blütenstände des Waldgeißbart , ich mag ihn auch sehr !
    LG
    Manu
  • Marco Schweier 30/06/2006 8:21

    Ach tut mir das gut R Buß, jetzt kann ich mich ja locker outen: Ich seh auch kein Grün...
    Hab auch 'ne Rot-Grün Sehschwäche, Farbenblindheit würd ich jetzt nicht sagen...
    Aber unabhängig von der subjektiven Interpretation der RGB Werte als Grün ;-))) gefällt mir die zarte Gesamtwirkung und besonders diese zentrischen Bögen.
    Gruss Marco
  • Rennbus 29/06/2006 21:14

    Oh je, da schlägt meine Farbenblindheit wieder zu (bin ich wirklich), ich seh hier kein grün.
    Das Bild gefällt mir aber trotzdem.
    lg Reinhard
  • Home of the Norfolks 29/06/2006 20:31

    Wunderschön!
    LG Anke
  • Anne Rudolph 29/06/2006 19:12

    der sieht ja klasse aus!
  • Franz Burghart 29/06/2006 18:56

    Sehr schöne Nahaufnahme mit tollem Schärfeverlauf, gefällt mir


    LG franz