Back to list
Grüntöne: Mahonie

Grüntöne: Mahonie

567 4

Anke Schlemmer


Free Account, Soest

Grüntöne: Mahonie

Die noch grünen Früchte der Mahonie.

Ich würde mich sehr über eure Verbesserungsvorschläge freuen
(z. B. wie ich das Rauschen vermeiden
oder wenigsten nachträglich mildern kann)!
Dankeschön.

Comments 4

  • Rennbus 03/06/2006 12:53

    Zuerst: wieder ein schönes Grünfoto ! Das Rauschen fällt mir nicht so unangenehm auf.
    Wenn Du es vermeiden/reduzieren willst, kannst Du folgende Maßnahmen (in der angegebenen Reihenfolge machen:
    1. Niedrige ISO-Einstellung in der Kamera, bei ISO 100 ist bei fast allen Kameras das Rauschen erträglich oder verschwunden.
    2. Wenn Du mit RAW fotografierst, gilt, was E Me sagt. Aber vorsicht, dass nicht die Lichter überstrahlen (am besten mit der Tonwertkurve kontrollieren)
    3. Nur dezent nachschärfen
    4. Wenn es heftig rauscht, VOR dem Schärfen mit Neat Image oder ähnlichem den Rauschanteil reduzieren.
    Die Lösungen in PS finde ich persönlich nicht so glücklich, weil sie die Schärfe zu sehr beeinflussen.
    lg Reinhard
  • Anne Rudolph 03/06/2006 9:23

    da kann ich Dir nicht weiterhelfen, wie man Rauschen vermindert. Aber die Mahonie sind sehr schön
    lg anne
  • Home of the Norfolks 03/06/2006 0:05

    Schöne Mahonie!
    Man kann das Rauschen auch mt PS nachbearbeiten.
    Sieht aber nie so ganz perfekt aus!
    LG Anke
  • E Me 02/06/2006 23:29

    Das Problem des Rauschens hatte ich bei meinem eben eingetellten Foto auch
    - deswegen habe ich mich in letzter Zeit etwas mit dem Thema beschäftigt.
    Grundsätzlich gillt: lieber etwas heller belichten und bei der RAW-Umwandlung abdunkeln, als umgekehrt, denn das Rauschen kommt eher in den etwas dunkleren Bereichen vor. Der Nachteil ist: man hat längere Belichtungszeiten.

    VG eme