Back to list
grün und blau...

grün und blau...

450 11

grün und blau...

...Ich find´s schau!

Comments 11

  • Robe R. 30/12/2007 13:16

    @Steffen
    Ich hab in Tallinn nicht einen Kt gesehn welcher
    mehr Schleifkohlen hatte.
    Also wird das wohl kaum finanzielle Gründe haben.
    Mir fehlen leider Kenntnisse zum Thema Oberleitungsbau, aber ich hatte an einem O-Maßt etwas von 1959 gelesen. In diesem Jahr (und ich geh davon aus das dieses immernoch der aktuelle Stand ist) wird nen Einholm-Stromabnehmer oder zwei Kohlenschleifer bei Strab´s eher die Ausnahme gewesen sein. *gg*
    mfg robe
  • Steffen°Conrad 30/12/2007 12:05

    Es ist schon auffällig- ein KT nur mit einer Schleifkohle...
    hatten eigentlich nur die Prototypen in Potsdam....
    Vg St.
  • Robe R. 29/12/2007 20:00

    @Toni
    Danke!
    Ich würde denken, dass es bestimmt nen Problem mit der Wippe und der doch historischen Oberleitung dort gibt.
  • Toni Krüger 29/12/2007 9:52

    @Robe
    In Cottbus hat der Triebwagen einen Einholmstromabnehmer gehabt. Der andere wurde erst in Tallinn montiert.
  • Robe R. 29/12/2007 9:34

    @Uwe
    Ja genau diese!
    Ich denke das lieber die DÜWAG´s Tatratüren bekommen sollten, statt umgekehrt! *gg*
  • Uwe Fligge 29/12/2007 0:00

    Wenn Du diese Falttüren meinst?

    VG Uwe
  • Robe R. 28/12/2007 22:53

    @Toni
    Ich danke für die geschichtliche Aufklärung!
    Aber sag, hatte dieser Wagen schon immer diesen Stromabnehmer?
    mfg robe
  • Tony Laake 28/12/2007 19:52

    Hallo

    Das Bild macht richtig Lust auf meinen Urlaub nächstes Jahr dort.
  • Uwe Fligge 28/12/2007 19:07

    Auch viele ex-Erfurter hat es nach Tallinn verschlagen.

    VG Uwe
  • Toni Krüger 28/12/2007 12:53

    Schön dass der ehemalige Cottbuser Tw 56 dort eine neue Heimat gefunden hat.
    Aus Frankfurt (Oder) fährt ja auch ein KT4D dort jetzt mit Nummer 143 herum;-)
    Schönes Foto!
    vG Toni
  • Steffen°Conrad 28/12/2007 10:44

    ich auch !!
    wo issn das ?
    Vg St.