Back to list
Großer Wollschweber

Großer Wollschweber

803 35

Jörg Kammel


Free Account, Düsseldorf

Großer Wollschweber

~ Bombylus major ~
* wildlife *

Naja, "groß" ist bei dieser Fliegenart nun wirklich reichlich übertrieben. Er wird etwa 10mm lang.
Ich habe diesen kleinen Prachtkerl heute morgen bei denkbar schlechtem Wetter erwischt.

Die Weibchen streuen ihre Eier vor die Eingänge von Wildbienennestern. Die geschlüpften Larven sind schlank, wurmartig und sehr beweglich. Sie dringen in die Nester der Bienen (meist Wollbienen) ein und verzehren zunächst den Pollenvorrat. Nach 2 - 3 Wochen verwandeln sie sich in weiße, kräftige, unbewegliche Larven, die von den Bienenlarven leben. Die Puppe überwintert. Die Fliegen erscheinen in der Regel im April.
Der Rüssel wir übrigens zum Aufsaugen von nektar benutzt.

http://www.faunistik.net/PONLINE/DIPTERA/BOMBYLIIDAE/bombyliidae.html

green eyes
green eyes
Jörg Kammel

Comments 35

The photo is not in the discussion.

Tags

Information

Folders Fliegen
Views 803
Published
Language
License