Back to list
Great Basin NP

Great Basin NP

1,654 19

Maren Arndt


Premium (World), umzu ....

Great Basin NP

.. vom Mono Lake sind wir quer durch*s Great Basin/Nevada gefahren bis nach Ely..
.. von dort weiter zum Great Basin NP. Der Mount Wheeler mit seinen 3972 m überragt die karge Landschaft. In großen Höhen war noch tiefster Winter und die Parkstraße war ab 3000 m Höhe gesperrt. Schneemassen ........

.. uralte langlebige Kiefern (Bristlecone Pines) sind die älteste Lebewesen der Erde. Zu denn ältesten 4000 Jahre alten Exemplaren kamen wir allerdings nicht ganz hin - da der Weg noch versperrt war - Schnee lag hoch auf dem Berg und ein eiskalter Sturm peitschte ...
***
.. der US Highjway 50 ist zu empfehlen für alle, die mal lange niemanden sehen möchten - stundenlang niemanden sehen möchten ;-) ...

*


.. P.S. ich konnte im Reisechannel keine Sektion für diesen Nationalpark finden ...

***
http://www.marenarndt.de/

Comments 19

  • Gabi Eigner 30/06/2011 14:15

    Einmalig. Das Foto gefällt mir ausnehmend gut.

    Bezüglich der Sektion: Du kannst selber eine Sektion vorschlagen und gestalten. Hab ich mal bei "Weinviertel" gemacht.

    Wenn Du z.B. zur Sektion "National Parks" gehst, findest Du unter dem Namen und den Bild den link "neue Sektion vorschlagen".

    lg Gabi
  • R. Junker 26/06/2011 22:09

    ein Traum.
    Hier Sommer, da Schnee.
    Hoffe, du hattest außer kurze Hosen noch ein paar warme Sachen dabei ;-)

    LG Rainer
  • Joerg Krause 24/06/2011 17:26

    Wir sind mal an einem Memorial Day Weekend aus dem völlig überlaufenen Zion N.P. zum Great Basin N.P. geflüchtet und waren dort dann fast allein. Das waren nach meiner Erinnerung etwas mehr als 4 Stunden Fahrt, die sich wirklich gelohnt hat. Der Ort Baker, östlich des National Parks, passte komplett auf ein Foto. Die Tankstelle in dem Ort war „out of gas“ und der Campingplatz war noch nicht geöffnet. Scheint sich gottseidank nicht viel geändert zu haben. Der Weg zu den Bristlecone Pines war übrigens auch bei uns "due to snowfall" noch nicht begehbar. Aber so ein Baum vor einem solchen Himmel ist ja auch nicht gerade schlecht ;-))
  • Wolfgang Keller 23/06/2011 18:30

    Toller Baum!
    LG Wolfgang
  • Marco der Günni 23/06/2011 17:43

    Um diese Zeit noch Schnee , da such ich mir ein anderes Urlaubsziel .
    Schaut aber echt klasse aus , wie sich der trockene Baum gegen den Himmel abhebt . Eine wunderbare Form der Natur .
  • Franz Lübben 23/06/2011 17:37

    Nur in der Einöde kann man solche Motive finden.
    Beneidenswert.
    Liebe Grüße Franz
  • Eifelpixel 23/06/2011 15:17

    Der Baum Lebt noch?
    Oder meinst doch etwas anderes.
    Schönes Bild auf jeden Fall.
    LG Joachim
  • Steffen Pusch 23/06/2011 14:26

    Dachte gar nichtdass die Temperaturen da jetzt noch soooo niedrig sind -- aber wir waren ja auch nur im Südwesten - und es hatte am Bryce Canyon auch nur ein Grad im September...

    Tolles Motiv jedenfalls...

    lg Steffen
  • Christine Ge. 23/06/2011 13:38

    Ein herrlicher Baum, geradezu ehrfurchtserweckend.
    Toll in Szene gesetzt! Schnee und Winter-Flair passen großartig.
    Gruß Tina
  • Wilhelm Gieseking 23/06/2011 12:16

    Was für ein Baum!
    Ein in jeder Beziehung riesiges Motiv !
    Gruß
    Wilhelm
  • Michael Baltes 23/06/2011 12:06

    sehr schöne Aufnahme, herrliche Farben....klasse !
    LG micha
  • Silber-Distel 23/06/2011 11:01

    Ein Baum-Veteran. Beeindruckend fotografiert!
    LG Anni
  • Josef Zenner 23/06/2011 10:18

    Da kannst Du auch zu uns kammen, ich kann auch einige Stunden spazieren gehen, ohne einen Menschen zu treffen, "lach" nur solche tolle Bilder kannst Du keine machen.
    Viele liebe Grüße Josef.
  • Jürgen Gregor 23/06/2011 10:17

    Hallo Maren,
    von Twin Falls kommend sind wir mal die 93 runtergefahren nach Ely. Stundenlang fast nur gerade aus. Nur einen Sheriff haben wir getroffen, der hat sich mit mir wegen zu hoher Geschwindigkeit unterhalten :-)
    Ely selber empfanden wir als furchtbares Nest.
    Zur Aufnahme: Schöne Dokumentation, sehr gut gestaltete Aufnahme. Aber "älteste Lebewesen der Welt"? Diesen Titel schreibt man doch den Redwoods in Kalifornien zu - oder ??
    LG Jürgen
  • Ebert Harald 23/06/2011 10:06

    interessantes Motiv,feine Schärfe,VLG Harald