Graureiher

Elegant wirkt er in dieser Flugpose und eindrucksvoll kommt hier seine Spannweite zur Geltung.

Der Graureiher oder Fischreiher (Ardea cinerea) ist eine Vogelart aus der Ordnung der Schreitvögel.
Er erreicht eine Körperlänge von 90 bis 98 Zentimeter und wiegt meist zwischen 1 und 2 Kilogramm. Die Flügelspannweite beträgt zwischen 175 und 195 Zentimeter.
Graureiher sind Lebensraumgeneralisten, die gleichermaßen an Süßgewässern im Landesinneren, an Flussmündungen sowie in Küstenregionen zu Hause sind. Ihre Ansprüche an ihren Lebensraum sind relativ gering. Entsprechend findet man sie an Seeufern, Flüssen, Überschwemmungszonen, Schilfgürtel, Sümpfen, Teichen, Stränden, Mangroven und Salzmarschen.
Der Graureiher sucht seine Nahrung in der Regel alleine. Ruhig stakst der Graureiher mit gesenktem Kopf und gekrümmtem Hals langbeinig durch das seichte Wasser. Er sticht blitzschnell nach kleineren Fischen, Fröschen, Molchen, Schlangen und Wasserinsekten. Er frisst auch Ratten und Schermäuse, die er – wie auch die anderen Nahrungstiere – im Ganzen verschlingt. Auf Wiesen wartet er stocksteif stehend auf Feldmäuse und verzehrt gelegentlich auch Eier und Jungvögel.
(Quelle : Wikipedia)

Nikon D500 - Nikkor 200-500 mm - 500 mm - F/8 - 1/1600s - ISO400 - BLK -0,33 - freihand - 25.3.2017 - Blankenstein / Thüringen

Comments 56

Information

Sections
Folders Schreitvögel
Views 15,639
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D500
Lens 200.0-500.0 mm f/5.6
Aperture 8
Exposure time 1/1600
Focus length 500.0 mm
ISO 400

Public favourites