Back to list
Graue Würstchen

Graue Würstchen

2,542 24

Olaf Craasmann


Free Account, Hamburg

Graue Würstchen

Mal wieder Schleimpilzsporenkapseln. Stack aus 16 Aufnahmen. Hier sieht man ganz schön ein Problem das diese Dimension der Makrofotografie mitbringt. Kaum hatte ich diesen winzigen Holzsplitter mit den Kapseln dran platziert hat irgendein Minispinnchen einen Faden drangesponnen. Die daraus resultierenden Bewegungen reichen aus um einen Stack unmöglich zu machen. Hätte ich die ganze Serie nicht vier mal gemacht würde es kein Bild davon geben.

Irgendwer benutzt die als Kinderstube:

Kinderstube Grauwurst
Kinderstube Grauwurst
Olaf Craasmann


Bin Gestern zweimal im Gewitter gelandet, einmal beim Fotografieren, einmal beim Fliederbeeren sammeln. Juhu es regnet!!!

Edit am 31.08.

So Stengelchen ;-), so kommen die 1:1 aus der Stackingsoftware, näher ran kann ich nicht ohne die Aufnahme nochmal zu machen. Ausserdem ist das meine Grenze bevor ich nicht eine ordentliche Makroschiene habe.

Die Stengel für Stengelchen
Die Stengel für Stengelchen
Olaf Craasmann

Comments 24

  • Olaf Craasmann 01/09/2009 19:09

    @Sylvia, das Hilft bestimmt, als Hexe bist Du bestimmt gut *prust* *DECKUNG*
  • Ylvia Flor del Tallo 01/09/2009 18:55

    Ja.....habs mir nu angeguggd.
    Ist ganz gut zu erkennen, was ich schon auf dem anderen Bild sehen konnte, die kleinen Äderchen, die sich durch den Fuß ziehen und die gleiche Farbe haben wie der Fruchtkörper. Als täten sie leicht leuchten in dem Geleefuß :-D
    Danke dir dafür!
    Der Bannspruch geht sofort raus für dich ;-&
    Das 'Über-Tausend-Dollar-Buch' soll deins sein...hex-hex !
    Allerdings vielleicht erst zu WeihnOstern in ferner Zukunft, ich kann da für nix garantieren ;-D
    lg,syl
  • Ylvia Flor del Tallo 31/08/2009 12:33

    @Bernd
    "Ahaaa, 'Hypothallus' heißt der Fuß. Danke Bernd!"
    Und weil ich auch eine Einzelfruk..ti..fi..kation bin, hab ich auch Hypo..thal..lus..se. Manchmal tun mir auch ziemlich meine Hypothallusse weh ;-DD
    @Craasmännchen, nett von dir. Da bin ich mal gespannt drauf. Und ich mach dir dafür nen (Bann)Spruch locker:
    "Wirtschaftskrise go home und lassma die Finger von anderen siene Eiers, hex-hex!" ;-DD
    Übrigens ist dein Wunschzettel ja echt bescheiden.
    lg,syl
  • Olaf Craasmann 31/08/2009 10:16

    @Sylvia, ich versuch mal was ich machen kann, aber viel ist nicht mehr drin. Mal schaun ;-))
  • Olaf Craasmann 31/08/2009 10:14

    @Bibobb, Du hast meinen Wunschzettel gelesen, ich hoffe der Weihnachtsmann auch. ;-))) Mich hat grade so'ne Wirtschaftkriese an den Eiern, ich hoffe das geht bald vorbei.
  • bibobb 31/08/2009 10:11

    Hallo Olaf,
    ich habe dieses Minis (1-4mm hoch) bei mir auch noch 'rumstehen und noch keine Muse gehabt, einen Stack zu machen. Ich halte die für Acryria cinerea (lat. cinereus - aschgrau). Ich benutze zum Bestimmen meistens das 3-bändige Werk "Die Myxomyceten" von Neubert - Nowottny - Baumann und ergänzend "The Myxomycetes" von Martin - Alexopoulos (das gibt's aber nur noch antiquarisch).
    Du hast eine schöne Spannung aufgebaut zwischen dem Farn links, der seine "Fangarme" ausgestreckt zu haben scheint und den Minis rechts, die "angstvoll" und neugierig ihre Köpfchen ihm entgegen strecken.

    Sylvia hat eine Superbeobachtungsgabe, nicht nur in Bezug auf das Holzstückchen ;-). Bei dieser Art erscheint der Hypothallus bei Einzelfruktifikation tatsächlich scheibenförmig!
    LG,
    Bernd
  • Dieter Craasmann 31/08/2009 7:37

    Aber bitte mit Möhrchen. :--}}
    Viel Aufwand, aber es hat sich gelohnt,
    klasse gestaltet mit dem Moos gegenüber
    und die Schärfe ist bestens.
    Den Spinnenfaden kann man gut erkennen.
    Mit der verlinkten kannst Du einen Imbiss aufmachen. :--}}
    Viele Grüsse
    Dieter
  • Ylvia Flor del Tallo 30/08/2009 21:32

    Aaah siehste....somit wird das Equipment fürs Pilzefototgrafieren erweitert um ein Hämmerchen, ein Mini-Stecheisenchen und ein Pinzettchen. Alles gegen Wurstfinger und zum Umplazieren *gg*.
    Sachma, auf dem Bild der Kinderstube sieht man am äußerst rechten Exemplar da den Sockel ganz gut. Das sieht sehr interessant aus. Wie Saugnäpfe aus Gelee mit feinen Veräderungen (lütte Äderchen) darin in Blaugrau. Sehr interessant.Kriegste davon nen vergrößerten Ausschnitt hin? Tät mich interessieren, wie die Strukturen im Bild aussehen. Gibt auch bestimmt ein hübsches Bild ab.
    Syl
  • Gruber Fred 30/08/2009 20:53

    Die Würstchen sind sehr fein,nur das Stück Holz auf dem sie wachsen passt nicht zum unteren.
    VG Fred
  • Gerhard Schuster - lebrac 30/08/2009 20:47

    feines Schleimpilfoto, dem man die Unbillen nicht anmerkt
    LG Gerd
  • Andreas Beier Fotografie 30/08/2009 20:34

    Wunderbare Arbeit.
  • Morgain Le Fey 30/08/2009 19:15

    Wunderschön diese kleinen Dingerchen. Wie schwierig das aus technischer Sicht ist, können sich Uneingeweihte sicher kaum vorstellen.

    Ich halte es für vollkommen legitim, bei solchen Motiven ein wenig zu schummeln. Abgesehen davon habe ich diese Dinger durchaus schon in exponierten Lagen wie hier gefunden...

    Gruß Andreas
  • Olaf Craasmann 30/08/2009 18:34

    *imlobsonne*, Stengelchen, Du darfst ruhig meckern ;-) Ich war doch nur so Stolz das ich mit meinen Wurstfingern diese Winzigkeit überhaupt bewegt bekommen habe *ggg Aber wenn etwas die Pilzfotografenecke ausmacht dann doch das hier ehrliche Kritik geübt wird.

    LG Olaf
  • Ylvia Flor del Tallo 30/08/2009 18:31

    Ist mir schon klar, warum so. Wirkt einfach komisch. Ich will ja auch gannich meckern ;-D du machst deine Sache ja immer sehr gut! *sanftegostreichel*