Back to list
Graublaue Nebelsuppe - II -

Graublaue Nebelsuppe - II -

3,341 10

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Graublaue Nebelsuppe - II -

...am 23.10.2008 im Osten Belgiens nahe der Grenze zu Luxemburg
an der Strecke Luxembourg - Arlon - Namur - Bruxelles:

Je weiter man nach Westen vordrang, desto tiefer sank der Nebel.

IR 296 Basel - Strasbourg - Metz - Luxembourg - Bruxelles jagte bei kaum 100 m Sicht vorbei Richtung Arlon.

Zuglok ist Lok 2007 der SNCB / NMBS, ein Sechsachser von 110 t Gewicht.

Abzweigung südlich Arlon Richtung Luxemburg einserseits und Differdange - Esch sur Alzette andererseits,
gerade noch unter der Lok zu erkennen.
Letztere wird nur von Güterzügen befahren.
Stromsystem: 3000 Volt Gleichstrom.

Inzwischen sind sowohl die IC Belgien - Luxemburg - Frankreich - Schweiz als auch die Loks der Reihe 20 Geschichte,
und auch die Oberleitung auf dieser Strecke wurde bald danach komplett erneuert.



__________________________________________________________________________________

Comments 10

  • Nico Berte 22/11/2023 10:00

    Schöne Erinnerung an damals, Tom. Seitdem keine Lok bespannten ECs mehr dort fahren, zieht es mich eigentlich nicht mehr an diese, mittlerweile auch zugewachsene Strecke. Manchmal, wenn man mir vorher Bescheid gegeben hat, fahre ich nach Hondelange um einen CFLCargo-Güterzug dort zu fotografieren, aber das kommt auch immer seltener vor.

    Zum der Fahrdraht: Da wurde nicht nur die ganze Oberleitung mit Pfosten und Kabeln neugemacht, sondern auch auf 25 kV- 50Hz umgespannt. Wenn ich mich nicht irre, soll die ganze Ardennenstrecke bis Namur umgespannt werden. 


    LG Nico
    • Thomas Reitzel 27/11/2023 17:45

      Interessante Ergänzung! Vielleicht will man dermaleinst ganz Belgien mit der Industriefrequenz ausstatten? Denn mit 3000 V Gleichstrom kommen die Loks bei schweren Zügen und hoher Streckenbelastung schnell an ihre Grenzen, wie schon einmal im Führerstand der Lok 2625 des zweiten Teils des damals doppelt geführten D 225(=11225) zwischen Liège und Aachen erlebt. Da fuhr damals der erste Teil des D 225(Oostende-Wien-Express) voraus, 14 Wagen stark und hatte in der stetigen Steigung eine Menge Strom gezogen, die der 2625 vor ihrem 11 Wagen starken 11225 fehlte und die Geschwindigkeit sank...
  • Roni - raildata.info 12/11/2023 14:00

    Hallo!

    Genial!

    Lg,
    Roni
  • Peter Semmelroch 10/11/2023 14:35

    Tolle Stimmung, das beste Bild der Serie!
    LG Peter
  • P und I Walden 09/11/2023 21:34

    Ein Kraftprotz in seinem Element. Und wir hatten das ja an anderer Stelle mit dem Wetter schon mal thematisiert. Klasse "Waschküchen"-Aufnahme.
    VG Patrick und Ina
  • Basi70 09/11/2023 19:28

    Ein zum Wetter passendes Bild, Chapeau!

    VG Michael
  • makna 09/11/2023 11:06

    Hier ist die Reihe 20 noch stärker der "Hingucker" als im zuvor gezeigten Motiv:
    Stark natürlich auch hier diese Nebelsuppe - eben toll und stimmungsvoll !!!
    BG Manfred
  • Heinz Hülsmann 09/11/2023 10:33

    Ein stimmungsvolles Foto und die Lok ist der Hingucker!
    VG Heinz
  • fotoralf.be 09/11/2023 10:26

    Bei den Goths gibt es ein T-Shirt "Sonne macht albern". Irgendwann kriege ich auch so eins.
    Ralf
  • fotogroschi 09/11/2023 10:10

    Gaaaanz feines Stimmungsbild, mit ganz feinem Fahrzeug! Traumhaft!

    Gruß André

Information

Sections
Folders Luxemburg
Views 3,341
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D300
Lens 16.0-85.0 mm f/3.5-5.6
Aperture 7.1
Exposure time 1/640
Focus length 38.0 mm
ISO 500