Back to list
_Good_old_days_

_Good_old_days_

2,657 3

Ludwig Luger


Premium (Basic), Feldkirchen

_Good_old_days_

Playa Forti auf Curacao, - ein Bild aus der Schublade von 2012
nach einem mehr als enttäuschenden Urlaub in Curacao habe ich wieder den Alltag wieder unter den Füssen
die guten Tage in Cura sind lange vorbei, man beachte den Bootsteg im Bild, heute tummeln sich dort bis zu 8 angefütterte Schildkröten, eine zweifelhafte Attraktion.
Die ' Besucher ' werden mittlerweile mit Reisenbussen angekarrt, - ich fürchte es werden bald Platzkarten meistbietend verkauft, es waren so viele Leute auf dem Steg, dass ich mich wundern muss, dass dieser der Menge an Menschen standhalten konnte .............
Hat man gerne selbstverliebte und Selfiesüchtige Menschen, - gerne auch dazu im Wasser stehend und Bier trinkend, - so ist man auf Cura richtig aufgehoben
Auch hat die Insel ein unverkennbares Plastikmüllproblem, wie überall an den Küsten, - ich denke das wird man so nicht mehr in den Griff bekommen.
Auch sollten einem die kleinen Dollarnoten nicht ausgehen, da man überall entweder Eintritt oder Geld für z.B. einen Sonnenschirm zahlt, und dies nicht zu knapp ................
Die Unterwassersicht war teilweise sehr schlecht, was ich persönlich auch mit den Umweltproblemen im nahegelegenden Venezuela in Verbindung bringe, - auch der Fisch ist mittlerweile schon da und dort ' Mangelware '
.... ich habe schon vor Jahren gesagt ' das Meer stirbt ', - man muss nur ' hinsehen ' und sich der Problematik unserer Umwelt bewusst sein,
- so z.B.- ist die Mehrwegverwendung von Plastik und Glasflaschen für die Verantwortlichen ein Fremdwort, - Rost und Müll überall, unverkennbar, -
Mein Fazit ist, dass ich mich persönlich aus der tauchenden Zunft verabschieden werde, - ich werde nur ab und an noch Bilder hierzu einstellen
Ich denke nicht mehr, dass wir auf einem guten Weg sind, - dies zu beurteilen muss natürlich jeder selbst für sich entscheiden
Nikon D3, AF-S 16-35 mm VR

Comments 3

  • Reinhard Arndt 03/04/2019 13:01

    Ich war vor 20 Jahren auf Curaçao, da war die Welt dort noch in Ordnung. Was du beschreibst, trifft auf viele Regionen der Welt zu. Zum Glück gibt es aber auch immer noch Lichtblicke, die ein bisschen Hoffnung machen. Teile des Roten Meers gehören dazu, aber auch in Raja Ampat habe ich gerade wieder gesunde, lebendige Riffe bewundern dürfen, auch wenn an einigen Stränden das globale Müllproblem unübersehbar ist.
    Generell finde ich eine schonungslose Beschreibung der Zustände sehr positiv. Geradezu ärgerlich ist die Schönfärberei der Hochglanz-Reise-und-Tauchmagazine, die von Tauchparadiesen sprechen, wo UW schon alles tot und vermüllt ist. Alles Negative wird dort ausgeblendet, um bloß keine Werbekunden zu verprellen. Der Dumme ist der Kunde, der sich von solchen "Reiseberichten" in diese Gebiete locken lässt.
    Viele Grüße Reinhard
  • Wilhelm Harlander 03/04/2019 9:34

    .

    Servus Ludwig,

    ....... auch Deine deprimierende Erkenntnis sollte Dich nicht am aktiven Leben scheitern lassen ! Versuche zumindest von Deiner Restlaufzeit die besten Erinnerungen zu retten, um die eigene Gesundheit & Verstand nebenbei noch wertzuschätzen !

    ........... s´Foto wirkt - Deine aktuellen Schilderungen weniger !

    willi

    .
    • Ludwig Luger 03/04/2019 10:14

      ... das mache ich ohnehin ! ..........., mich lässt nichts ! scheitern, aber ich verschliesse auch nicht die Augen vor der realen Welt
      Servus
      Lu

Information

Sections
Views 2,657
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D3
Lens AF-S Nikkor 16-35mm f/4G ED VR
Aperture 9
Exposure time 1/1600
Focus length 16.0 mm
ISO 200

Appreciated by