Back to list
Goldschlägerstadt Schwabach

Goldschlägerstadt Schwabach

3,208 17

Pixelfranz


Premium (World), Franken

Goldschlägerstadt Schwabach

Aufgrund einer sehr restriktiven Handwerksordnung in Nürnberg wanderten die ersten Goldschläger im 16. Jahrhundert nach Schwabach ab.
Hier fanden sie ideale Voraussetzungen für ihr Handwerk.
Denn für die Herstellung von Blattgold wird ein relativ trockenes Klima benötigt, das in Schwabach durch seine Kessellage und seinen sandigen Untergrund gegeben ist. Anfang des 20. Jahrhunderts erreichte das Handwerk seine Blüte in Schwabach. In rund 130 Betrieben waren bis zu 1200 Personen beschäftigt.
Heute existieren in Schwabach und Umgebung noch zwei Goldschlägerwerkstätten. Während das Gold im Mittelalter aus Goldkronach bezogen wurde, wird es heute weltweit eingekauft.

Comments 17