Back to list
Goldener Oktober

Goldener Oktober

1,095 15

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Goldener Oktober

...über den Weiten Lothringens am 15. Oktober, als wir - Oliver Münk und der Sandhöfer waren auch mit von der Partie -
bisher letztmals an der Strecke Metz - Straßburg weilten und zum Abschluß der Tour den Fotografierhang auf der Weide bei Vahl-les-Bénestroff erklommen hatten. Diesmal wurden wir von den Rindern schon weniger neugierig beäugt, vielleicht als ihresgleichen angesehen, wer weiß!

Bei schon recht tiefstehender Sonne kommt IC 97 etwas verspätet an uns vorbeigeschlichen, denn in Bénestroff gab es wohl eine Signalstörung oder sonstwie ein Hindernis.

Es führt BB 15019 und hinter der Lok läuft wieder ein Cisalpino-Apm.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Im wirklich allerletzten Licht bekamen wir dann auch noch den Ggegenzug, IC 96 vor die Linse



Hier noch ein Nachtrag:

Das gleiche Bild, etwas anders bearbeitet, aber noch konsequenter beschnitten, wie manche es (nicht zu unrecht) wünschen.

Oktoberlicht
Oktoberlicht
Thomas Reitzel


____________________________________________________________________________________

Comments 15

  • † Bickel Paul 29/11/2009 7:07

    Die Herbstsonne gibt dem Bild eine besondere Note. Herrlich der Anblick über die weite Ebene mit dem Zug.
    Gruss Paul
  • Julian en voyage 28/11/2009 11:32

    Das Motiv mit der Reflexion der Oktobersonne auf dem Zug, die die „nez cassé" besonders gut zur Geltung kommen lässt, gefällt mir auch sehr gut.
    In Sachen Beschnitt bin ich noch etwas unentschlossen, tendiere aber eher zur obigen Ursprungsversion.

    Viele Grüße,
    Julian
  • Ulli03 28/11/2009 9:51

    Wieder rasiermesserscharf geschossen.Mir gefällt Dein oberes Bild besser.Mehr schneiden,würd´ich noch nicht mal sagen-ein weißer Rahmen käme bestimmt auch sehr gut.
    LG Ulli
  • Oliver P. Bayer (2) 27/11/2009 23:21

    Ein weiterer Beschnitt ist eigentlich nicht nötig, finds auch so echt klasse!

    Ist das Frankreichfieber eigentlich ansteckend? Irgendwann muss ich da doch nochmal hin ;)

    gruß oli
  • Michael Bleckmann 27/11/2009 20:34

    Top - Variante 2 gefällt klar besser !!

    Gruß Michael

    P.S. Deinetwegen musste ich auch schon beschneiden.
  • Thomas Reitzel 27/11/2009 20:22

    Uli, ich kann Dir sagen, das ging uns schon so, als wir dort oben standen! Denn keiner der Masten steht wirklich gerade, sondern die meisten ragen etwas nach außen. Daher!
  • U.B.S. 27/11/2009 20:16

    Sehr schöner Blick in die weite Landschaft. Wieder wunderbar aufgebaut. Ich meine aber , dass das Bild leicht nach rechts kippt. Ist nicht schlimm, war aber mein allererster Gedanke beim Betrachten.
    Gruss Uli
  • Gerd Breuer 27/11/2009 20:06

    kurz : wenn die Rindviecher da wären, ist die Ursprungsvariante mein Favorit , ohne gefällt mir die neuere Version, die den Zug mehr in den Mittelpunkt stellt, besser.


    VG,Gerd
  • Thomas Reitzel 27/11/2009 19:53

    Danke, Freunde, und weil man auch der Meinung war, ein noch stärkerer Beschnitt wäre noch besser:

    Damit kann ich dienen, denn ich habe mir bei der Bearbeitung bereits ähnliche Gedanken gemacht.

    Vergleicht bitte selbst! Nur, leider, die Charolais-Rinder kann ich nicht herbeizaubern - die standen links hinter uns...

    Oktoberlicht
    Oktoberlicht
    Thomas Reitzel


    Ich würde mich nun über weitere, vergleichende Kommentare freuen!


  • Jan-Henrik Sellin 27/11/2009 19:41

    ...Eure Reise hat sich gelohnt, sehenswerte Ergebnisse,
    Jan
  • Rob Z. 27/11/2009 18:10

    schöner zug,gefällt mir mit dem wechsel von licht und schatten,mfg,rob
  • Gerd Breuer 27/11/2009 18:08

    Zu leer find ich es nicht, aufgeräumt hat der Bauer seine Wiese jedenfalls nicht.
    Unten evtl. 1 cm weniger, ist aber Geschmackssache.

    VG,Gerd
  • Klaus Kieslich 27/11/2009 18:06

    Das Licht ist wieder herrlich
    Gruß Klaus
  • Michael Bleckmann 27/11/2009 17:56

    Wahrscheinlich hat Thomas auf der Suche nach dem richtigen Standpunkt die Rindviecher vertrieben - mir ist es auch zu leer im Vordergrund.

    Nein, Spaß beiseite - eine sehenswerte Aufnahme. Es muß nicht immer mit Sonne im Rücken auf die Lok geschossen werden.

    Gruß Michael
  • Gerd Breuer 27/11/2009 17:50

    Die kantige Lok kommt gut, ein ziemlicher Gegensatz zur 103. Schönes , warmes Licht.
    Schade, daß die Rindviecher nicht zum Bild beitragen wollten; gerade Charolais-Rinder mit ihrem hellen Fell wären bestimmt mit dem warmen Licht recht fotogen.

    VG,Gerd