2,223 4

Roman Verlohner


Premium (Pro), Rülzheim

Golden Pass

Der Golden Pass Panoramic ist ein der Teilstück der berühmten Golden Pass Linie von Zurich-Luzern-Interlaken-Montreux nach Genf.

Für seine Reise von Luzern nach Interlaken im Berner Oberland benutzt er die meterspurige Brünigbahn. Diese Strecke wurde 1888 über den 1002 m ü.M. hohen Brünigpass eröffnet. Zum überwinden der Steigung am Pass ist sie dem Zahnstangensystem Riggenbach ausgestattet.

1903 ging sie durch Verstaatlichung an die Schweizer Bundes Bahnen (SBB) über. Die heutige Zentralbahn (zb) entstand durch den Verkauf der SBB Brünigbahn an die ehemlige Luzern Stans Engelberg Bahn (LSE).

Die Gesellschaft operiert zwar selbstständig, ist jedoch zu zwei Dritteln im Besitz der SBB.

Das Bild mit der HGe 101 als Zuglok enstand am Fuße der Bergstrecke bei Giswil.

Die Erdbeere
Die Erdbeere
Roman Verlohner

Comments 4

  • detlef h 21/08/2008 18:13

    Schön wie der Zug sich am berg lang schlängelt
    VG Detlef
  • Hardy1962 21/08/2008 14:06

    Sehr schöne Aufnahme mit sehr gutem Bildaufbau

    LG
    Gerhard
  • T. Conrad 20/08/2008 22:13

    Wieso hat der 2. Wagen so eine eigenartige Fensteranordnung?
    VG Thomas
  • Thomas Reitzel 20/08/2008 19:51

    Ja, das Rot der Lok kommt etwas orange; da hilft eine selektive Farbkorrektur, oder auch lediglich eine Korrektur mittels "Farbton/Sättigung"(Photoshop).
    Jedenfalls ein schönes Bild von diesem Abschnitt der Brünigbahn, die ja jetzt Zentralbahn heißt.
    Man hatte übrigens in den 80er Jahren mal ersnthaft erwogen, die Meterspurnetze von Brünigbahn und MOB mittels eines Dreischienengleises zwischen Interlaken und Zweisimmen zu verbinden, um durchgehende Züge fahren zu können. Wäre ein tolles Unterfangen gewesen, war dann aber doch etwas zu kompliziert.
    VG Tom