621 24

Jo Kurz


Premium (World), Marchfeld

goldauge...

...wird die florfliege auch genannt. und auch blattlauslöwe, was zugleich einen hinweis auf ihre 'nützlichkeit' gibt: die larven ernähren sich von blattläusen.

inmitten all der schmetterlinge auf einer kleinen waldlichtung war sie eine willkommene abwechslung.
ausserdem kann ich mich nicht erinnern, sie jemals auf einem halm sitzend gesehen zu haben.
ob wohl eine eiablage zu beobachten gewesen wäre, hätte ich mich nicht durch den nächsten falter ablenken lassen? ;-)

Gemeine Florfliege (Chrysoperla carnea)
http://www.insektenbox.de/sonsti/gemflo.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Florfliege

waldweg o7b

Panasonic DMC-L1
ED 50-200mm 1:2,8-3,5 + Zwischenring EX-25
92mm • f/7,1 • 1/200s • iso-200
leicht beschnitten
P1170600.JPG • 30.06.2007

Comments 24