975 3

Franz Svoboda


Premium (Complete), Wien

Gloriette

Bereits Fischer von Erlach hatte die Bekrönung des Schönbrunner Berges durch ein Belvedere vorgesehen, das den adäquaten Abschluss der barocken Schlossanlage bilden sollte. Erst im Zuge der von Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg durchgeführten Gartengestaltung konnte das Vorhaben endlich realisiert werden. Die Gloriette wurde im Jahre 1775 nach Plänen des genannten Architekten als frühklassizistischer Kollonadenbau auf der Hügelkuppe errichtet. Der Baukörper setzt sich aus einem triumphbogenartigen Mittelteil mit luftigen rundbogigen Arkadenflügeln zusammen. Der Mittelteil, der noch im letzten Lebensjahr Maria Theresias verglast wurde, ist von einem mächtigen Reichsadler auf der Weltkugel bekrönt, umgeben von Waffentrophäen. Das Flachdach wird von einer Balustrade eingefasst und diente bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts als Aussichtsplattform. Sie ist auch heute über Treppen begehbar.

http://www.schoenbrunn.at/wissenswertes/rundgang-durch-den-park/gloriette.html

Comments 3

  • Andreas Pawlouschek 22/08/2009 12:35

    Vielen Dank für dieses wunderbare Foto. Als ich diese Woche vor Ort war, knallte die Sonne derart erbarmungslos runter, dass ich mir den Weg den Hügel hinauf ersparte. Du hast es für mich erledigt und ein prachtvolles Bild eingestellt.
  • Nikonjürgen 15/07/2009 19:47

    Wunderschönes Bild !
    LG Jürgen
  • silent-nature 15/07/2009 1:44

    Tolles HDR, und sehr gute Info´s
    lg, Gerhard