Back to list
Gletscherrückgang

Gletscherrückgang

959 8

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Gletscherrückgang

Titel stimmt natürlich nicht, der orangerote Kammpilz ist auf dem Vormarsch und wird die Lücke wohl noch schliessen. Irgendwie erinnert mich die Szene aber doch an einen sich langsam zurück ziehenden Gletscher, zumindest wenn ich dabei die Farbe nicht beachte.
Wenn die folgende Aussage aus dem Klimablog stimmt und es dabei bleibt, wachsen die Gletscher vielleicht sogar wieder und die unermüdlichen Bemühungen von uns, etwas mehr Wärme auf den Planeten zu bringen werden zunichte gemacht:
"Obwohl die lange Zeit glatte Sonnenscheibe seit einigen Wochen wieder etwas pickeliger wird, nimmt die magnetische Aktivität der Sonnen gegen alle Erwartung ab. Der These Hendrik Svensmarks folgend bedeutet dies eine Zunahme der in die Erdatmosphäre eindringenden kosmischen Strahlung, zunehmende Wolkenbildung und folglich abnehmende Globaltemperatur. 2010 wird bezüglich des weiteren Temperaturverlaufs ein spannendes Jahr."

Canon 350D, Sigma Makro 150mm, Blende 14, Belichtung 2.5s, Polfilter etc.
Datum: 27.02.2010, 12.49 Uhr / Unterbergental, Kt. Bern, Schweiz

Comments 8

  • Patrik Brunner 10/03/2010 22:19

    Prächtiges Lebenszeichen von Dir.... wirkt sehr plastisch und die Tiefenschärfe ist gut, obwohl Du ja recht nah dran bist...
    Also ich finds gelungen...
    Gruss Patrik

    P.S.: versuche mich mal diese Woche oder so noch bei Dir zu melden... hier läuft's auch rund...
  • Joachim Kretschmer 10/03/2010 13:15

    . . . ja, der Vergleich stimmt. Ein schönes Motiv dieses regellosen Gebildes . . . die Farben sind gleichfalls sehr schön . . . Viele Grüße, Joachim.
  • Hartmut Bethke 09/03/2010 18:40

    Die 3D-Wirkung finde ich hier besonders interessant, gefällt mir.
    LG Hartmut
  • Gruber Fred 09/03/2010 10:25

    Also mir gefällt die Aufnahme farblich wie auch gestalterisch sehr gut.Auch an der Schärfe gibt es nichts zu rütteln.Das bisschen Moos in der rechten Ecke bekommt von mir einen extra Bonus.
    LG Fred
  • Wolfgang Freisler 09/03/2010 8:37

    Prima Schärfe auf dem "blassen" Kammpilz und auch der Bildaufbau ist sehr gut gelungen. Am besten gefällt mir jedoch, wie plastisch er daherkommt. Ein sehr schönes Bild !
    VG
    Wolfgang
  • Conny Wermke 09/03/2010 8:02

    Ein interessanter Beitrag zu der sehenswerten Pilzaufnahme..
    Bei uns ist auch nichts von Klimaerwärmung zu spüren..seit genau dem 12.12. haben wir nur Temperaturen im Minusbereich, ganz selten mal 2° über Null. Im Moment haben wir genau -8°...

    LG Conny
  • Manfred Bartels 09/03/2010 7:57

    Eine schöne Aufnahme vom Kammpilz.
    Gefällt mir gut.
    Der Kammpilz bietet immer wieder viele fotogene Details.
    LG Manfred
  • Burkhard Wysekal 09/03/2010 0:22

    Erstaunlich , wie gut Du den Kammpilz auf dem morschen und schwammigen Holz , Leben eingehaucht hast. Schärfe , Bildaufbau und Licht sind fein gelungen. Schön auch der Hintergrund, der keine Ablenkungen bereit hält. Farblich hätte er ruhig etwas rouge auflegen können. Ist aber nicht Dein Verschulden.....:-))
    Gefällt mir sehr gut.
    LG, Burkhard