Back to list
Gletscherhorn 3984 m einer der höchsten Fastviertausender

Gletscherhorn 3984 m einer der höchsten Fastviertausender

976 17

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Gletscherhorn 3984 m einer der höchsten Fastviertausender

Goedeke schreibt in "3000er in den Nordalpen", das in wildem hochalpinem Ambiente für den Gletscher gute Sicht notwendig ist, da die Orientierung sonst rasch zum Alptraum wird. Auf häufige Wechten am Gipfelgrat ist zu achten. Die 1000m hohe Nordwand sei ganz schön berüchtigt (hier rechts zu sehen) und wurde von Welzenbach und Drexel
1932 eratmals durchstiegen.
Rechts ist das 3773 m hohe Louwihorn zuu sehen.
Die Aufnahme erfolgte im Oktober vom 3400 m hohen Jungfraujoch aus.


Von Mittwoch bis Freitag nacht (irgendwann nach dem Stau, der fast sicher an diesem Tag ist) muß ich zu einer betrieblichen Tagung nach Hessen, habe dann noch die Inventur zu machen und kann mich erst Sonntag wieder bei Euch melden. Macht Euch keinen Streß!

Comments 17

  • Helga Amh 22/12/2007 17:12

    Was für ein herrlicher Anblick! Sehr harmonisch und beschaulich wirkt diese wunderbare Aufnahme auf mich und vor allem sooooo sonnig - gerade jetzt wo wir ja so wenige Sonnenstunden haben, tut das besonders gut!

    Lg und ein frohes Weihnachtsfest wünscht Dir und Deinen Lieben und allen die hier vorbeischauen und den Anblick dieses Bildes geniessen
    Helga
  • Frank ZimmermannBB 20/12/2007 9:38

    Eine feine Aufnahme und wie immer informativ kommentiert von dir!
    Beste Grüße
    Frank
  • Karin Gregan 19/12/2007 12:35

    Hallo Velten, mit diesem schönen Foto lässt Du uns nun ein paar Tage allein.... komm heil und gesund wieder!
    Ja, - die Tage vor den Festtagen, die eigentlich in Ruhe und Besinnlichkeit verbracht werden sollen, sind meist mit selbst- und fremdproduziertem Streß verbunden - leider!
    Deiner Frau und Dir wünsche ich aber, daß es nicht so doll für Euch kommt, sodaß Ihr dann ausgeruht die Festtage feiern könnt. LG Karin
  • Siegfried 19/12/2007 12:21

    Wunderschönes Panorama und auf Deinen Bildern schön anzusehen.
    Für Eis und Schnee in natura kann ich mich aber weniger begeistern, bin ein Sommer- u.Sonnenmensch.
    Mein höchster Berg war der Mt.Kenya und der zweite der Pico de Teide.

    Viele Grüße
    Siegfried
  • Alfred Bergner 19/12/2007 10:29

    Wieder eine tolle Aufnahme von dir. Ich hoffe, du hattest keinen Stau zwischen Gera und Hermsdorf, wenn du in meiner Nähe vorbeirauschst.
    LG Alfred
  • Kalmia 19/12/2007 9:45

    Wieder eine tolle Aufnahme!!!
    Werde versuchen, Deinen Rat zu berücksichtigen - und Du bleib´ locker im Stau! ;-)
    LG, Karin
  • Beate Und Edmund Salomon 19/12/2007 8:04

    Bestens die Qualität der Aufnahme. Ein herrliches Panorama.
    Grüße von Beate und Edmund
  • Reinhold Reeh 18/12/2007 22:21

    Ganz tolles Gebirgspanorama in super Qualität !!
    LG Reinhold
  • Stefan Scherrer 18/12/2007 21:52

    Ein herrliches Panorama. Sehr schön.
    Mach Dir kein Stress, Velten! :-)
    Grüsse Stefan
  • Werner Bartsch 18/12/2007 21:49

    der ewige schnee in diesem herrlichen gebirgspanorama, ein refugium für die natur !
    lg. werner
  • Marianne Schön 18/12/2007 21:23

    Wieder eines dieser schönen Bergweltfotos, komm gut
    nach Hessen und wieder zurück und lass Dich nicht hetzen.
    NG Marianne
  • Joachim Kretschmer 18/12/2007 20:55

    . . ein wirklich prima Blick . . VG, Joachim.
  • Micha Berger - Foto 18/12/2007 20:14

    ....ja,ja... die schweizer bergwelt hat schon was....
    mach dir nicht so viel vorweihnachtsstress...

    lg micha
  • Helmut Burkard 18/12/2007 20:10

    Herrliches Gebirge!
    Was mir besonders gefällt, sind die Formen im Schnee. Vor allem das schöne S der Schneise...
    LG Helmut
  • Bergfee 18/12/2007 20:04

    Wunderbares Hochgebirgepanorama ! Welt, welche ich sehr mag.
    LG Eva