Back to list
Gleann Comhann (Glen Coe)

Gleann Comhann (Glen Coe)

626 2

NataschaWagner


Free Account, Isselbach

Gleann Comhann (Glen Coe)

Das Glen Coe entstand, indem ein nach einem Ausbruch kollabierter Vulkan von Gletschern weiter erodiert wurde. Von etwa dem elften Jahrhundert bis 1308, als sie vom späteren schottischen König Robert the Bruce geschlagen wurden, gehörte das Tal dem Clan der MacDougalls. Den MacDonalds, welche mit Robert gekämpft hatten, wurde hiernach das Tal samt Bergen unter Kontrolle gestellt. Um 1500 begannen die ärmeren Highland-Clans wie die MacDonalds, sich als Viehdiebe gegen die reicheren Lowland-Clans zu verdingen. Dabei entstand auch eine Rivalität zwischen den MacDonalds und Campbells, die auch unter Robert the Bruce gekämpft hatten, jedoch nur den Glen Lyon bei Perth in den Lowlands erhalten hatten. Durch immer zahlreichere Raubüberfälle über Jahrzehnte schuf sich der Glen Coe-Clan schließlich bei allen Nachbarn einen schlechten Ruf. 1692 richteten königliche Soldaten das Massaker von Glencoe an, bei dem 38 Talbewohner ums Leben kamen. Nach diesem Ereignis, das für viele Schotten den Tiefpunkt ihrer Clangeschichte darstellt, normalisierte sich das Verhältnis der weiter den Glen beherrschenden MacIans (einem Zweig der MacDonalds) zu den anderen Clans wieder.

Comments 2

  • NataschaWagner 06/06/2011 17:14

    Wir hatten den schlimmsten Sturm aller Zeiten (über 70 mph) und eine Woche Dauerregen. Ich bin fast verzweifelt, auf den tollsten Bildern hab ich blöde Wasserflecken drauf, aber ich hab versucht das Beste draus zu machen...
  • Josef Schmitt 06/06/2011 16:57

    Ich kann mich noch dunkel daran erinnern. Bei uns war das Wetter etwas schöner, aber so wie bei dir wirkt es wesentlich stimmungsvoller. Eine wunderbare Schottlandimpression.
    LG Josef