Back to list
Glaubt man nur, wenn man dabei zuschaut ...

Glaubt man nur, wenn man dabei zuschaut ...

1,843 6

Torsten Meyer jun.


Free Account, Hamburg

Glaubt man nur, wenn man dabei zuschaut ...

... technisch sicher zu bemängeln (bei 130 mm macht das 18-200 bei Offenblende sichtbar schlapp), aber was mich beeindruckte, ist die Tatsache, dass ein Elefant dieses "Gemälde" nach und nach mittels Pinseln und etlichen, zielstrebigen Linien und zweierlei Farben wirklich selbsttätig malte. Zunächst den speisenen Elefanten, um abschließend das Ganze noch mit "SUDA" zu signieren.

Ich vermeide es, mir Gedanken zu machen, wie ein Elefant so etwas lernen muss.Warum ist mir klar.

Comments 6

  • Torsten Meyer jun. 07/04/2010 11:23

    Hallo Klaus-Werner,

    es ist wohl nicht endgültig möglich, objektiv und allgemeingültig beurteilen zu können, inwieweit Elefanten für die Zur-Schau-Stellung und für die Ausritte mit den Touris gequält und/oder ggf. belohnt werden. Gesehen habe ich allerdings, wie mit massiven Schlägen mit einer Art Eisenpickel am 70 cm langen Holzstiel auf die Schädeldecke der Tiere eingewirkt wurde, um Sie für diese Ausritte im Zaum zu halten. Es entstanden dabei regelrechte, blutende Löcher. Und mancher Elefant war am Schädel mit einer Tinktur bepinselt, die mutmaßlich die Funktion hatte, die dutzendfachen Löcher zu desinfizieren.
    Ein völlig desillusionierender Anblick, wenn man das mitbekommen hat, wie da draufgekloppt wurde.
    Die Wahrheit also liegt irgendwo dazwischen, was man diesbezüglich von einem Dresseur in Thailand mitgeteilt bekommt oder von den Medien hierzulande erfährt ...

    Besten Gruß von Torsten
  • Klaus-Werner Kuschewski 27/03/2010 13:28

    Schade, ihr seid wohl wie die meisten den negativen Berichten im Deutschen Fernsehen aufgesessen, ich will nicht bestreiten, dass es, WIE IN DEUTSCHLAND AUCH, hin und wieder zu Auswuechsen kommt, aber ich lebe hier, habe Elefanten beim Trainig beobachtet und KEINE Quelereien gesehen. Im Gegenteil, sie haben Spass und Eigeninteresse, sind gluecklich wie jeder Haushund auch, das sich jemand mit ihm intensiv beschaeftigt. Gruss Klaus
  • Wolfgang Leibbrand 10/03/2010 21:45

    Hallo Torsten,
    ich hätte Dir gerne zu Deiner Aufnahme gratuliert, aber ich
    darf nicht. Ich bin nämlich der "ewig Gestrige, der auch mal
    das Zeitliche segnet". Habe den gleichen Text zu meinem
    Bild erhalten, genauso noch ein weiteres FC-Mitglied.
    Schade, daß man das auf dieser Ebene abhandeln muß.
    Schau mal vorbei.
    LG Wolfgang
  • Miriam Seligmann 10/03/2010 18:55

    Lieber Torsten,

    meine Hochachtung für deine Offenheit!
    Da können viele hier noch was von lernen.
    (Vor allem die, die mir unterstellen ich würde auf die Verletzung von Menschenrechten pfeifen, da ich von Tierschutz rede. Aber auch die ewig Gestrigen segnen irgendwann das Zeitliche :). )

    Gruß Evelyn
  • Torsten Meyer jun. 10/03/2010 11:33

    Hallo Evelyn,

    vielen Dank für deine kritische Anmerkungen zu den "malenden" Thai-Elefanten. Tatsächlich war ich hin und hergerissen zwischen Staunen, Ehrfurcht und Skepsis. Ich selbst habe gesehen, wie die Tiere dort rangenommen und traktiert worden. Allerdings sind mir die "gröberen" Details im Vorwege nicht bekannt gewesen. Insofern weitetest du mir erst im Nachhinein das Bewusstsein. Ja, es gibt wirklich grausige Berichte, Videos, Dokumentationen ...

    Das Foto bleibt - erst mit deinem Kommentar ergibt es einen Sinn.

    Besten Gruß von Torsten
  • Miriam Seligmann 10/03/2010 4:26

    Oh weh, dass solche Bilder immer noch gemacht werden, obwohl etliche Tierschutzverbände und inzwischen sogar der Lonely Planet Reiseführer darauf hinweist, dass die Tiere für diese Nummer unglaublich gequält werden. Teilweise bekommen sie lange Nägel in den Mund, das verhindert, dass sie den Pinsel ablegen können.
    Wer die Wahrheit wissen möchte gibt einfach mal bei Google die Worte thai-elefantencamps und tierquälerei ein.
    Ich meine das nicht böse, denn viele Touristen fotografieren solche "Attraktionen" nur, weil sie es nicht besser wissen.
    Jeder sollte aber die Chance haben die Wahrheit zu lesen und dann selbst zu entscheiden.
    Klar ist, dass jeder Tourist der nicht in die Elefanten-Camps geht und nicht die malenden Elefanten fotografiert, dazu beitragen kann, dass dieses grausame Geschäft irgendwann aufhört.
    Ich habe in Thailand Elefanten gesehen, die so offensichtlich durch Folter verahltensgestört waren und Narben und schlecht verheilte Schnittwunden hatten, dass es mir unbegreiflich war, wie blind Touristen sein können.
    Und selbstverständlich wird das alles von den Betreibern und Touranbietern geleugnet und schön geredet.
    Die gehen ja so weit zu behaupten, sie hätten die armen Tiere gerettet.

    Wie gesagt, es ist nicht persönlich gemeint.

    Gruß Evelyn