Back to list
Gewölle von unbekannter Eule

Gewölle von unbekannter Eule

9,110 4

Oliver Voß


Free Account, Delbrück

Gewölle von unbekannter Eule

Dieses Gewölle sowie Kot (vermutlich von einer Eulenart) fand ich hinter meinem Haus. Wer kann mir vielleicht sagen, von welcher Art dieses Gewölle stammt?

Comments 4

  • Dani Studler 06/03/2008 22:32

    Ich tippe auch auf ein Gewölle des Waldkauzes.
    Die Gewölle des Turmfalken laufen zu einem Ende sehr spitz zu, diejenige der Schleiereule können bis zu 8cm lang sein und wirken in frischem Zustand wie lackiert (schwärzlich).

    Am besten du beobachtest deinen Garten etwas genauer. Falls du einen Waldkauz entdecken solltest, sieht das etwa so aus:


    lg dani
  • Andreas E.S. 06/03/2008 21:21

    Gewölle in Wasser auflösen, Knöchelchen nach Bestimmungsbuch sortieren und schon weiß du, was an Kleinsäugern (meist Mäusen) in deinem Garten vorkommt. Andere Möglichkeit: In der zur Zeit aktivsten Vorbereitungsphase der Brut rufen Waldkauz und Waldohreule ziemlich viel. Waldkauz: Okarinaähnliches Huuuh, huhuhuh..huuu. Waldohreule: weniger intensives kurzes hu, hu, hu, hu. Am besten Vogelstimmplatten, Kassettten oder CD hören.Das ist dir sicher zu viel Mühe, aber es kann Spaß machen. Viel Erfolg Andreas
  • Gangerl Mich 06/03/2008 19:57

    Man sieht fast keine Knochen im Gewölle.
    Hast du es genauer untersucht? Bei Nacht-Greifvögel sind die Gewölle voller unverdauter Knochen.
  • Manfred Rath 06/03/2008 19:26

    Zu 99% von einem "Waldkauz (Strix aluco)" oder,eher unwahrscheinlich,von einer "Waldohreule (Asio otus)".
    LG Manfred