Back to list
Getrübte Ansicht II

Getrübte Ansicht II

1,049 10

Carsten Wiener


Free Account, Bochum

Getrübte Ansicht II

Am Sasol Werk in Herne-Mitte. Eine weitere Ansicht aus der Siedlung, in der nun Häuser als Einzelhälften verkauft werden. Das Haus in der Mitte steht schief, wahrscheinlich Bergsenkung. Wenn ich es gerade drehe, dann steht der Kühlturm schief. So ist das Ruhrgebiet nun Mal.

Bisher eine Insel der Erinnerung, an längst verschwundene Ansichten aus dem Ruhrgebiet. Der Titel Kühlturm im Garten würde wahrscheinlich besser passen.

Kein handwerkliches Meisterwerk. Mag sein das es etwas überschärft ist. Scan vom Dai schrittweise verkleinert und nachgeschärft, ausgleich der Scanverluste mit EBV. Aufgenommen am Ostersonntag 2005. Abgelichtet mit einer Canon EF, 50mm Brennweite auf einen Kodak E 100 GX Diafilm.

Comments 10

  • Peter W. Hörnemann 09/01/2010 10:10

    Datt iss unser Ruhrpott.
    Schön eingefangen!
    LG,Peter
  • Carsten Wiener 22/02/2006 15:54

    @Marstin: Danke für Deine Anmerkung. Bin kürzlich auch wieder dort gewesen. Deine Worte treffen den jetzt Zustand gut, die Siedlung ist nicht mehr so richtig wiederzuerkennen.

    Gruß
    Carsten
  • Carsten Wiener 22/02/2006 15:51

    @Stephan: Danke freut mich. Bin schon etwas überrascht, das ich ein Haus abgelichtet habe in dem Deine Frau aufwuchs. Hab diese Siedlung so wie sie im Bild zu sehen ist sehr gemocht.

    Gruß
    Carsten
  • Martin Faltin 20/02/2006 0:15

    Das waren wohl früher Häuser für Bergwerksangehörige. (Zeche Shamrock). Fa. Sasol hat mit diesen Häusern nichts zu tun, ausser das sie am Rande des Werksgeländes stehen. Hatte Intresse im Innenbereich vom linken Haus die rechte Doppelhaushälfte zu erwerben.. aaaaaber..
    Im Prinzip währe Kernsanierung fällig gewesen.. Beim Vor-Ort-Termin wurde zufällig vorher der Keller ausgespritzt um ja nicht die Nässe zu bemerken :), eine Besichtigung des Dachbodens war auch nicht möglich weil der letze vorhandene Mieter noch Wäsche zum trocken aufgehangen hatte (Gut das ich jemanden kannte der genau gegenüber wohnte und ich in dem rechten vergleichbaren Haus mir den Boden ansehen konnte, ohne Makler.. sage nur Auweia.
    Häuser waren/sind eindeutige Beweise der gängigen Praxis von Gewinnoptimierung, viel rausholen an Miete aber jahrzehntelang nichts reinstecken.
    Mittlerweile (Feb.2006) wird kräftig in/am Haus gewerkelt.
    Mfg
    Martin
  • Stephan Salzmann 16/02/2006 12:01

    Ist ja mal krass.Genau da ist meine Frau aufgewachsen.Im ersten Haus auf der linken Seite! Shamrockstr.76! Sie hat sich tierisch gefreut ihre alte Heimat wieder zu sehen!
    Gruß Stephan und Frau!
  • Carsten Wiener 18/04/2005 13:23

    Dieser Siedlungsteil am Sasol Werk in Herne-Mitte gehörte bis Februar 2005 zur Viterra AG.

    Gruß
    Carsten
  • Carl Lohmann 16/04/2005 21:44

    Nachtrag: Auf der Internetseite von Sasol findet sich dies:
    A small community adjacent to the plant was established when the site was a mine and workers wanted to live nearby. Because of this proximity, the plant has forged strong lines of communication with its neighbours and addresses community concerns in its management of operations.
  • Carl Lohmann 16/04/2005 21:34

    Stimmungsvolles Foto einer typischen Werkssiedlung - schöne Symmetrie!
    Immer mehr Firmen ziehen sich aus ihrer Verantwortung für die Werkswohnungen zurück. Hier Umwandlung in Eigentumswohnungen - bei Thyssen und anderen Verkauf an ausländische Gesellschaften, die ihren Gewinn auf Kosten der Mieter optimieren.

    Gruß Carl
  • Carsten Wiener 15/04/2005 14:11

    Genauso geht es mir auch bei dieser Ansicht. Es ist zwar trübe und graue Wolken am Himmel. Kein Laub an den Bäumen, nur kahle Äste. Graue, vom Kohlenstaub geschwärzte Häuser. Aber irgendwie hat diese Ansicht etwas eigentümliches an sich.

    Gruß
    Carsten
  • Alan Murray-Rust 14/04/2005 21:25

    Das Bild hat eine besondere Stimmung; trübe heisst nicht immer uninteressant.
    Gruss
    Alan