Back to list
Gestatten, Germanica mein Name,...

Gestatten, Germanica mein Name,...

957 11

Gerd Günther


Premium (Basic), Düsseldorf

Gestatten, Germanica mein Name,...

besondere Kennzeichen: die drei Punkte auf meinem Kopfschild.
Paravespula germanica, die Deutsche Wespe, mal ein wenig näher betrachtet,
Vergrößerung ca. 40x,
Erweiterung der Tiefenschärfe durch Stacking.

Comments 11

  • mariagath 29/10/2008 2:21

    Vielleicht sollte sie mal ein neues Rasiermesser nehmen...;>)

    "Bei näherer Betrachtung enthüllen selbst gewöhnliche Objekte aus der Natur
    ganz unerwartete Formqualitäten, die uns Ehrfurcht und Respekt abverlangen.
    Erst an dieser Stelle wird Lehrbuchweisheit zur intellektuellen Teilhabe,
    steigert sich bloße Wahrnehmung zu visuellem Abenteuer und Genuss."
    (Andreas Feininger)
    Diese Anmerkung aus Deinem Profil sagt mit ein paar Worten warum die Makrofotografie so reizvoll ist.

    LG MArianne
  • Katja B 05/08/2008 13:03

    Unglaublich ...
    Deine Aufnahmen sind immer wieder faszinierend.
    Vielen Dank dafür.

    Das dieses Exemplar sein leben lassen musste, nunja "Thats Life" und immernoch humaner als sie festzukleben oder "einzufrieren" oder oder oder

    Liebe Grüße
    Katja
  • Kerstin Kniely 02/08/2008 5:56

    Das Bild ist schon super, da steckt auch eine Menge Arbeit hinter.
    Aber ich kann mich Pat nur anschließen... warum dafür töten? Ich finde es ja schon schlimm genug, dass manche Fotografen mit "Eisspray" arbeiten.

    LG Kerstin
  • Patricia K. S. 01/08/2008 18:59

    Grillgast
    Grillgast
    Patricia K. S.

    Hallo Gerd,
    Dein Makro ist ohne Zweifel ein Superfoto. Kompliment! So nah ran wollte ich auch schon immer mal. Aber am lebenden Objekt. Dass Du als Naturfotograf dafür die Tierchen tötest, finde ich ein absolutes *No Go*!
    LG Pat
  • Gewitterwolke 01/08/2008 16:12

    Eine sehr schöne Aufnahme!

    LG Marion
  • F R A N K 01/08/2008 12:30

    schöne Makroaufnahme, gefällt mir gut!!
  • Otto Gradi - Otto Hitzegrad 01/08/2008 7:10

    Interessantes Foto, schön gesehen, gefällt mir!
    LG Otto.
  • Gerd Günther 31/07/2008 23:49

    @Andreas: leider müssen zunächst mal die lieben Kleinen ihr Leben
    lassen. Dann drapiere ich die Tiere in der entsprechenden Ansicht
    auf einem Trägerglas. Mit dem Mikroskop oder mit einem Balgengerät
    mit entsprechendem Objektiv werden dann so 30-40 Einzelbilder im
    Z-Abstand von 20-60 Mikrometer geschossen, je nach Optik.
    Anschließend werden die Einzelbilder mit der jeweils extrem geringen
    Tiefenschärfe zu einem Gesamtbild verrechnet....
    LG, Gerd
  • Gerd Günther 31/07/2008 23:42

    Genau, Rico, war auch meine erste Assoziation !
    Unrasiert.......
    Unrasiert.......
    Gerd Günther

    LG, Gerd
  • AndreasBonné 31/07/2008 23:40

    Wie geht das bitte??? Wie kommt man so nah ran???
  • Spinnenknipser 31/07/2008 23:29

    Sehr nahe würde ich sagen.

    VG Günter