Back to list
. . . geschändet . . .

. . . geschändet . . .

354 0

Sabine Kuhn


Premium (Pro), Herne

. . . geschändet . . .

... "on Tour" mit der Fotoschmiede-Bochum im Kortumpark am 2. Juni 2010 ...
http://www.fotoschmiede-bochum.de


Das Photo zeigt die Grossskulptur auf der ehemaligen Grabstätte der Bochumer Industriellenfamilie Grimberg.
Heinrich Grimberg (* 26. Juni 1833 in Bochum; † 24. März 1907 in Bochum)
war ein äußerst aktiver
Bergbauunternehmer und gründete rd. zwei Dutzend Zechen, darunter die Bochumer Anlage
Lothringen in Gerthe, mehrere Gewerkschaften und eine Bohrgesellschaft mit.
Seine Gebeine wurden zunächst an dieser Stelle beigesetzt, später dann in die ebenfalls
pompöse Familiengruft auf dem Blumenfriedfhof Bochum umgebettet.
Das Grabmonument im Kortumpark blieb dort als Denkmal erhalten.
Leider wurde die Engelsskulptur auf dieser Grabstätte bereits vor Jahren von Vandalen
mit Farbe besprüht und so dauerhaft wie recht unansehnlich verunstaltet.
Bis heute wurde allerdings nicht zu einer Reinigung der Statue unternommen,
was ich persönlich als sehr bedauerlich empfinde, zumal der Kortumpark mit seinen kulturhistorisch
bedeutenden lokalen Grabstätten zu einer der Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt.


Wegen der dort schwierigen Lichtverhältnisse in den Abendstunden im Folgenden die Bildinfos:
EOS 5d Mark II, Objektiv: Canon 16–35 mm 1:2,8 L USM
Verschlusszeit: 1/15 sek. freihand, Blende f/2.8
Brennweite: 35 mm


Mehr Informationen
. . . zum Kortumpark unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Kortumpark
. . . zu Carl Arnold Kortum, nach dem dieser Park benannt wurde, unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Arnold_Kortum



COPYRIGHT-HINWEIS: Meine hier ausgestellten Photos/Texte sind urheberrechtlich geschützt.
Kopien, Vervielfältigungen sowie Nutzung der Bilder im Print- und digitalen Bereich durch andere
sind nicht erlaubt und werden von mir strafrechtlich verfolgt. Anfragen zur Publikation
in seriösen Print- wie digitalen Medien auf Honorarbasis beantworte ich gerne.

Comments 0

The photo is not in the discussion.