500 5

Gernot Disselhoff


Premium (World), Arnsberg

????

Wer hilft mir weiter ?
Was ist das ?

Im ersten Augenblick dachte ich, das ist ein Gartenflüchter oder "entsorgter" Gartenabfall, der wieder regeneriet ist. Aber dort, wo ich diese Blume gefunden habe trifft beides nicht zu. Denn wer dort seinen Gartenabfall entsorgt, der hätte einen an der Waffel.
Wer kennt sie ?

Comments 5

  • Gernot Disselhoff 24/05/2011 8:05

    Ich glaub jetzt weiss ich es:
    Wahrscheinlich handelt es sich um die
    Rote Lichtenelke ( Silene dioica ).

    Die Blüten duften zart und werden vorwiegend von Schmetterlingen und Hummeln aufgesucht und bestäubt.

    LG gernot
  • urmeli 11/05/2011 21:40

    Hallo Gernot,
    die Blüte sieht meinem Teppich-Phlox im Garten recht ähnlich. Deine hier könnte zu dieser Familie gehören.
    Liebe Grüße
    urmeli
  • Karlheinz Rosenkranz 09/05/2011 7:26

    Mit dem Seifenkraut bin ich mir nicht so sicher, denn da sind die Blüten an den Enden nicht so stark gekerbt, andererseits, bei der Blattform käme es schon hin.
    Jedenfalls gut präsentiert.
    VG Karlheinz
  • Pia Pohl 08/05/2011 23:15

    nee, weiss ich leider auch nicht ...!
    aber grüßen kann ich ja trotzdem - pia
  • Natur RB 08/05/2011 21:10

    Ich weiß es zwar nicht genau aber könnte es sich vielleicht um eine Seifenkrautart handeln ?
    Gruß Reinhard