Back to list
Generationenkonflikt

Generationenkonflikt

3,426 8

Jürgen Gier


Free Account, Aachen

Generationenkonflikt

nördliches Maasufer, abwärts der Pont des Arches

Kann mir jemand sagen, wieso das Bild so schief/verzeichnet wirkt? Optische Täuschung? Es gibt eine kissenförmige Verzeichnung, aber die ist doch minimal?

Comments 8

  • Uwe Huchel 01/02/2004 16:43

    Schließe mich Franks Meinung an.
    Prima.

    Uwe
  • Frank Eberius 26/01/2004 17:31

    Sehr gut gelungen! In SW besonders beeindrucken die alten Kästen!
    Gruß Frank
  • Jürgen Gier 25/01/2004 17:52

    @Harald: vielen Dank, die Webseiten schau ich mir gleich mal an. Ich hatte schon ein bischen rumprobiert, aber das Gelbe vom Ei wars nicht - hatte ich eine Linie gerade, war prompt eine andere schief...
  • Klaus Basler 25/01/2004 14:33

    diesen Konflikt darzustellen ist dir super gelungen
  • Harald Finster 25/01/2004 14:23

    @Jürgen: ich hab das bisher immer in Verbindung mit Panoramen benutzt, wobei die Koeffizienten auf der basis der Stitch-Punkte automatisch mit unten'herausfallen'
    Vielleicht helfen diese Quellen:
    http://www.erik-krause.de/verzeichnung/
    http://www.culture.com.au/virtual/tutorials/calib.htm
    ImZweifelsfall würd ich einfach mal versuchen, die Polynomkoeffizienten durch Probieren zu ermitteln.
    Gruß Harald
  • Uwe Karmann 25/01/2004 13:27

    Hallo Jürgen,

    gut gesehen und eingefangen, gefäält mir sehr gut.
    Was die Verzerrungen angeht...liegt wohl an der belgischen Architektur... :-))
    nein im Ernst, an der Optik wird es wohl nur zum geringen Teil liegen, tippe eher auf die Software. Mit Pano-Tools habe ich aber null Erfahrung.
    Gruß
    Uwe
  • Jürgen Gier 25/01/2004 12:08

    @Harald: Das Objektiv ist ein "Sun Auto Zoom" 85-210 mm (auf der Minolta XG9), nicht gerade erste Sahne...
    Es kann gut sein, daß ich nicht exakt lotrecht zum Motiv gestanden habe. Ich habe perspektivisch entzerrt, so gut es ging, und dann versucht, mit den Pano-Tools die Verzeichnung zu korrigieren. Daran bin ich aber bis jetzt gescheitert. Hast Du vielleicht einen Tip, wie ich an die richtigen Koeffizienten komme?
    Gruß, Jürgen
  • Harald Finster 25/01/2004 9:04

    Der Konflikt wird wirklich überdeutlich!
    Gut gesehen.
    Die Verzeichnung ist schon ziemlich stark. Was ist das für eine Optik?
    Ich hab den Eindruck, daß Du versucht hast, die rechte Kante des Hochhauses oben so gut es ging 'parallel' zur Bildkante auszurichten.
    Die Kissenverzeichnung führt dann dazu, daß die untere linke Kante des Altbaus schon deutlich kippt und die Vertikalen in der Bildmitte ebenfalls nach recht kippen.
    Übrigens ist auch die Vertikale rechts unten wieder halbwegs korrekt. (Bei kissenförmiger Verzeichnung müsste sie aber eigentlich zur Mitte hin kippen.)
    Daß die Uferkante horizontal verläuft, liegt entweder daran, daß Du nachträglich 'entzerrt' hast, oder während der Aufnahme nicht exakt lotrecht zum Motiv gestanden hast.
    Gruß Harald