Heide G.


Premium (World), Berlin

Gemüse-Kwitzzz

was ist was - wer isst was?

Comments 49

  • Trautel R. 26/09/2015 9:56

    wie payne, meine bevorzugten wintergemüse.
  • Gisela Gnath 25/09/2015 13:52

    Gut zurecht gemacht...eigentlich alles!!
    lg Gisela
  • Corinna Lichtenberg 24/09/2015 22:38

    Ich neben den Mangold! Habe ich Gott sei Dank noch in der Tiefkühltruhe! Eine schöne Collage!
    LG Corinna
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 24/09/2015 19:46

    Ich habe sie bei mir behalten.
  • Ruth U. 24/09/2015 19:42

    Ich würde nicht einen Happs davon essen ... meine ehemalige Kollegin, die 25 Jahre jünger ist als ich, hat so gern Pansen gegessen ... *würgg*
  • Heide G. 24/09/2015 19:10

    ärgs -
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 24/09/2015 19:03

    Kuttelsuppe habe ich zuletzt in Polen runtergewürgt.
  • Renate K. 24/09/2015 19:02

    Ich mag Euch auch alle :-))
    und Kutteln auch. Grünkohl nicht so, aber ansonsten alles Kohlige.
  • Heide G. 24/09/2015 18:57

    esse ich auch alles; ich glaube, ich esse jedes Gemüse und Kartoffeln. Aber nich so gerne Reis und Nudeln.
  • Ruth U. 24/09/2015 18:46

    Da würde ich mich auch schütteln .. bei uns gab es früher sonst keine Innereien, nur Leber, aber auch die habe ich als Kind schon eklig gefunden wenn ich sie roh gesehen hab, esse ich bis heute nicht, auch keine Leberwurst.

    Rotkohl, Rote Bete und Mangold mag ich schon, aber ist nicht so der Bringer, allerdings liebe ich Rosenkohl und Blumenkohl und die anderen mag ich auch alle. :-)
  • Heide G. 24/09/2015 18:36

    Grün(!)kohl ess ich zwar, aber lieben liebe ich ihn nich so. Leber mit Zwiebeln und Apfelscheiben aber schon, Rotkohl mit Zwiebeln, Nelken, Apfel sowieso und Mangold erst recht und rote Bete auch. Aber kein Lungenhaschee und keine flaki

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kuttelsuppe


    Das Fersenbein hingegen liebt das; er hält an der ersten Raststätte hinter der Grenze an, um Kuttelsuppe zu essen. Schüttel - wie das schon aussieht :-(
  • Ruth U. 24/09/2015 18:28

    Grünkohl heißt bei uns Braunkohl, aber leider setzt sich hier auch immer mehr "Grünkohl" durch, so verschwinden Traditionen ... ich mag das alles nicht so gern, Braunkohl oder Grünkohl hatten wir früher immer im Garten und es gab ein Raupenjahr, da wimmelte es nur so von den ekligen Viechern auf dem Kohl und sie krabbelten irgendwann alle zum Haus, es war wie ein wogender Teppich, sie wollten die Hauswand hoch um sich dort zu verpuppen ... seitdem ekel ich mich vor Raupen und esse keinen Braunkohl mehr, das war Mitte der 50er. Als Kind musste ich essen, was auf den Tisch kam, aber meine Eltern hatten ein Einsehen, es gab 2 Dinge, die ich nicht essen musste, Leber und Braunkohl.
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 24/09/2015 17:13

    Wirsching kenne ich auch, der ist jetzt aber Künstler und hat nen Künstlernamen.
  • Heide G. 24/09/2015 17:10

    Wirschings kennich auch. Die wohnen 1/2 min zu Fuß von hier. Rotkohl kennich keinen. Aber das war ja auch nich die Frage -