Michael Jo.


Premium (Pro), aus Purer Lust

Gemischtes Doppel

schwere Frage: in welcher Sektion hier einordnen ?
Unter Historisches Filmmaterial oder Historische Kameras ?
(Kameras ? dann kompakte oder SLR's ??)
Egal, weil die Pixelmanie sich ständig weiter ausbreitet, und inzwischen
längst auch schon das Mittelformat infiziert ..... ; sei's in der einen wie der anderen Sektion wohl richtig.
"gemischtes Doppel": beide Kameras zählen leider beinahe auch schon
zu den "Veteranen"
(etwa gleichzeitig vor über 2 1/2 Jahren Prod. eingestellt).

Die Sony R1 war der Alpha-SLR-Baureihe im Weg
(logisch, bei dieser Ausstattung, Qualität und dem APS-C grossen Sensor ... dieser kompakten Bridge
von immerhin 920 gr Gewicht
und mit der speziell gerechneten Zeiss-Linse ...).
Und Mamiya konzentrierte sich voll auf die digitale 645er-Linie und die D-Rückteile der 67er.

Schade um beide Typen;
die Kenner werden ihnen ein gebührendes Andenken bewahren !

--- Foto: mit einer zweiten R1 aufgenommen (und unbearbeitet hochgeladen) ---

Comments 17

The photo is not in the discussion.

  • Airboll 27/09/2018 12:27

    Die Mamiya war lange Zeit mein heimlicher Traum .
    Aber dann gab es auch noch die Rolleiflex SL 66. Aber die war teuer, zu teuer für einen werdenden Fotograf in Ausbildung. Nach dem Motto kommt man über den Hund kommt man über den Schwanz. Gekauft, Verschuldet irgendwie überstanden.
    Die habe noch heute !
    Gruß Helmut
  • Peter Tost 03/02/2012 16:42

    Gerade erst gesehen, die M645 ist auch klasse!!! Schön, die Gegenüberstellung.

    Gruß Peter
  • Ulrich R. Sieber 23/09/2010 15:45

    Die R1 ist schon ein richtiges Sahnestück, recht handlich, sehr gut bedienbar und qualitative Spitzenleistung.
    Wenn mich nicht andere Objektivbrennweiten gereizt hätten wäre ich auch nicht auf die A700 umgestiegen.
    LG Ulli
  • KHL 18/11/2008 14:27

    Die Linke habe ich und bin nach wie vor begeistert.
    Jetzt noch mit Wechseloptiken und ich würde jede DSLR stehen lassen.

    Gruss KHL
  • Michael Jo. 13/11/2008 12:36

    p.s.: hat hier jemand vom Verkauf abgeraten ??
    - würde ich niemals tun !!
    Beide im Einsatz - insbesondere die R1 ist fast meine ständige Begleiterin
    (hat schon einen brutalen Sturz überlebt und
    etliche Stösse - da wäre jede Klappspiegel wohl längst
    Schrott gewesen, selbst die Profi-Boliden .. - und strömenden
    Regen; Spitzwasser .. und .. - und deshalb liegt o.g. Ersatz bereit,
    for all reasons..).
  • Wilhelm H. 04/11/2008 11:03

    Schön, wenn beide es tun. Ich habe über 5 Jahre gebraucht um auf digital umzusteigen, und vielleicht wäre ich immer noch analog, wenn die Kamera nicht kaputt wäre.
    Lieben Gruß
    Wilhelm
  • Andreas_Napravnik 03/11/2008 7:48

    Schöne Technik und
    klasse Zusammenstellung.
    Gefällt mir ausgezeichnet.
    LG Andreas
  • Johannes T. 02/11/2008 22:54

    Die Sony R1 bekommt von mir nicht nur ein gebührendes Andenken, sondern fast täglichen Einsatz! Du Glückpilz, mit zweien davon.
    LG Johannes
  • Micha.K. 02/11/2008 20:46

    ...die R1, immer noch meine Lieblingsknipse.

    -Gruß Micha-
  • kaiwin 02/11/2008 18:07

    Wow, mir war nicht klar, wie gross die R1 doch ist - der Vergelich zur Mittelformat ist schon eindrucksvoll.
  • E-Punkt 02/11/2008 17:43

    Wie growing-ok-ego.
    ...Ich nichts weiß,
    aber toll sieht's schon aus,
    und der Name Carl Zeiss spricht
    für sich.
    LG Elfi
  • Nikonjürgen 02/11/2008 11:21

    Du solltest weder die Eine noch die Andere verkaufen.
    Ich bin mit der Sony sehr zufrieden.
    LG Jürgen
  • Jopi 02/11/2008 9:50


    ___________________________________________LG
  • growing-ok-ego 02/11/2008 6:57

    mhhhhh, kenne weder die eine, noch die andere,
    kann mir aber vorstellen, dass beide ihren Reiz haten.
    KLasse dokumentiert.
    Lg growing-ok-ego
  • Bogen-Willy 01/11/2008 22:00

    Schöne Präsentation der beiden """ alten Schätzchen """.

    lg Willy