Back to list
Gemeinsames Sonnenbad

Gemeinsames Sonnenbad

1,646 20

Vogelnarr


Premium (Pro), Oberursel

Gemeinsames Sonnenbad

Kein qualitativ spektakuläres Bild - dazu noch in voller Sonne - da es aber eine sicherlich nicht alltäglich zu sehende Szene zeigt, ist es für mich ein wertvolles Bild.

Auch Vögel sonnen sich sehr gerne; selten sieht man jedoch zwei verschiedene Vögel auf einer Liegewiese... Hier ein Hausrotschwanz rechts neben einer Kohlmeise.

Die Vögel spreizen die Flügel und die Schwanzfedern in der Sonne und legen sich ganz flach auf den Boden (meist auf staubigen Boden), nach dem meist nur recht kurzen Sonnenbad wird intensivste Gefiederpflege betrieben.

Manche Vögel, wie beispielsweise die Eichelhäher, legen sich zum Sonnenbad gerne auf Stellen mit vielen Ameisen. Die Ameisen stechen nicht, sondern verspritzen Ameisensäure, durch die Parasiten wie Federlinge getötet werden - das nennt man Emsen.

Vielleicht sollte ich zu diesem Bild noch sagen, dass es nicht "im vorbeigehen" entstanden ist, sondern einige Zeit des Wartens beansprucht hat.

Comments 20

  • PeterSchwarz 10/06/2010 7:41

    Beeindruuckend, auf den Ersten Blick hätte ich schlimmeres vermutet.
    vlg, peter
  • Carin St. 11/05/2010 22:33

    Ich bin sprachlos!
    Alles was ich zu diesem Bild sagen wollte,haben andere
    bereits getan.Grandios!
    Gruss,Carin
  • Urs Kaegi 10/05/2010 8:40

    Das ist ja wiklich witzig! Hab ich noch nie so gesehen. Die beiden hatten offenbar zur gleichen Zeit die gleiche Idee. Schön eingefangen und dokumentiert. LG Urs
  • Motivfinderin 27/04/2010 23:14

    Auf den ersten Blick ziemlich "erschreckend" - aber mit dem Titel und Deiner Erklärung eine ganz tolle Doku! Vielen Dank dafür, hier lernt man halt nie aus... So was habe ich auch noch nie gesehen, wirklich sehr interessant. Und gut zu wissen, dass man/frau bei so einer Szenerie dann nicht helfend eingreifen muss, um die armen Piepmätze zu "retten"... ;o)
    LG MJ
  • un-scharf 10/04/2010 11:29

    toller schnappschuss mit interessanter erklärung!
    lg
  • Johannes Lechner 09/04/2010 8:58

    Ein Bild mit Seltenheitswert, gratuliere!!

    lG, Joe
  • Sladdi 01/04/2010 10:54

    Oh mein Gott!
    Zwei tote Vögel.....

    Das ist natürlich der erste Gedanke der einem beim Anblick dieses "Schnappschusses" durch den Kopf geht.

    Aber mit der Erklärung wird das Bild zum Oberknaller!
    Für mich ist das ein absolut sensationelles Bild!

    Äußersten Respekt für deine Geduld und Spürsinn.

    Einfach genial!

    Ich liebe solche außergewöhnlichen Bilder.....



    LG
    sladdi
  • Klaus Schäfer WW 28/03/2010 22:33

    Etwas sehr, sehr seltenes.
    Tolles Naturdoku.
    Gruß Klaus
  • Falkenfreund 28/03/2010 14:27

    Absolut klasse eingefangen!! Habe es letztes Jahr zum ersten mal bei einer Singdrossel gesehen, aber nicht so extrem wie diese zwei. Dann auch noch verschiedene Arten nebeneinander, unglaublich.
    LG Michael
  • ak-naturfotografie 28/03/2010 11:12

    interessante Momentaufnahme! hab ich so noch nie gesehen :)

    LG Andy
  • Ulrike Wienecke 27/03/2010 22:55

    Das hab ich noch nie beobachten können!!!! sind wohl keine Katzen in der Nähe.
    LG Ulli
  • laemplein 27/03/2010 19:23

    beim ersten blick dachte ich die hätte jemand platt gefahren :-o

    danke für die erklärung des emsens!

    lg
    sven
  • Helmut Diekmann 27/03/2010 17:38

    Mein erster Gedanke - schon bei dem kleinen Vorschau-Bild - war: Oh Jammer, da liegen ja zwei tote Vögel! Gott sei Dank haben deine informative Erklärungen diesen Schreck aufgehoben. Nun wäre es ja schon eine kleine Sensation, wenn du nur einen Vogel bei solch einem Sonnenband abgelichtet hättest, aber du hast gleich zwei erwischt, und dann noch zwei verschiedene Arten. Da ist man einfach sprachlos!
    BG, Helmut
  • Frank Kleibold 27/03/2010 10:56

    Klasse Aufnahme. Dank deiner Erklärung mache ich mir auch 'keine Sorgen um die armen Tiere' :-) Gruß Frank
  • Eva (Tussnelda) 26/03/2010 22:20

    Phaaa davon wusste ich ja nicht mal... Danke für die Info ... super Foto:) LG Eva