Back to list
Gemeine Winterlibelle

Gemeine Winterlibelle

2,007 4

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Gemeine Winterlibelle

Die Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca) ist eine Libellenart aus der Familie der Teichjungfern (Lestidae). Verbreitet ist die Art vor allem im europäischen Mittelmeerraum. Aber auch in Mitteleuropa und östlich bis zum Ural ist die Libelle oft anzutreffen. Im Gegensatz zu fast allen anderen Libellenarten überwintert sie als geschlechtsreifes Fluginsekt (Imago) und nicht als Larve.
Die neu geschlüpften Winterlibellen sind dann noch bis in den späten Herbst aktiv, allerdings ohne sich in dieser Phase zu paaren und Eier abzulegen. Mit dem Beginn längerer Kälteperioden begeben sie sich schließlich zur Winterruhe. An wärmeren Tagen können aber selbst im Winter Tiere gesichtet werden.
Während die Art noch vor einigen Jahren in Deutschland als stark gefährdet galt,wird sie nach neueren Untersuchungen nicht mehr als gefährdet eingeschätzt. Zum einen beruht dies auf neuen Fundorten, zum anderen wird vermutet, dass das Tier auf Grund seiner guten Tarnung in der Vergangenheit oft übersehen wurde.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Winterlibelle

Aufgenommen am 16.10.2021 Baubrache in der Stadt Heiligenhaus

Comments 4

Information

Sections
Folders Insekten, Spinnen
Views 2,007
Published
Language
License

Exif

Camera DC-G9
Lens OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Aperture 7.1
Exposure time 1/800
Focus length 60.0 mm
ISO 400

Appreciated by