1,437 11

KarinDat.


Free Account, Dortmund

Gemauert

********************************************************************
Das ist mein Wochenbeitrag zum Projekt Punktlandung.
Ziel des Projektes ist eine intensive Bildbesprechung.
Anmerkungen sind von jedem wilkommen.

Übrigens: Der Name des Projektes ist nur ein Name. Mehr nicht.
****************************************************************

Comments 11

  • Günther Weber 28/10/2017 19:42

    Sehr schön mit Linien und Formen, Licht und Schatten, Farbe und Graustufen, Schärfe und Unschärfe gespielt. Gefällt mir sehr gut.
    LG Günther
  • LIBOMEDIA 28/10/2017 12:36

    Ich muss zuerst an Griechenland denken. Soleche Betonrohbauten gibt es dort viele.
    Dein Bild macht nicht deutlich, was das für Bauten sind.
    Spannend ist der gemauerte Turm. Er ist nachträglich weiß gestrichen worden. Wohl, um ihn an die übrige Architektur anzupassen. Und du hast ihn durch deine Schärfesetzung hervorgehoben und so zum Hauptinhalt deines Bildes gemacht.
    Der Unterschied zwischen gemauert und Beton kommt hier deutlich raus. Es wird zwar immer wieder gesagt, dass Beton auch einen ästhetischen Reiz habe - die Anthoposophen machen das in ihren Bauten - ich empfinde diesen Baustoff immer noch als kalt und ziehe Mauerwerk vor.
    Handwerklich ist dein Bild gut, da gibt es nichts zu kritisieren. Inhaltlich hätte ich mir mehr Infos gewünscht.
    lg*Rainer
  • Klaus-Peter Beck 27/10/2017 23:13

    Ganz stark!!!
    Diese Aufnahme ist wirklich klasse!.

    Gruß
    Klaus-Peter
  • Jürgen Divina 27/10/2017 21:30

    Die punktuelle und knappe Schärfe sitzt perfekt, um diesen Ausblick spannend zu halten.
    Liebe Grüße, Jürgen
  • Anette Z. 27/10/2017 20:27

    Das hier gefällt mir sehr mit den einfachen senkrechten Linien und der Schärfe und der Unschärfe. Die Sonne spielt da prima mit und verzaubert das Ganze.
    Die scharfen Ziegel vorne gefallen mir sehr und der unscharfe Beton hinten, auf dem man die Flecken noch erkennt, hat auch was .Vor allem in der Sonne. Der Beton hinten ist von den Schatten schon fast zweigeteilt. Das hat was!

    Besonders mag ich den Durchblick durch den Spalt in der Mitte. Die ganzen Treppen und Fenster sind ein deutlicher Gegensatz zu dem nackten Beton vorne und wirken auf mich fast wie ein im Bild verstecktes Osterei.
    Gefällt mir.
    Gruß, Anette
  • † Autour 27/10/2017 11:52

    Vor so viel Beton bekommt die gemauerte Wand Seltenheitswert und verdient es, durch entsprechende Folussierung herausgehoben zu werden. Außerdem erzeugst du so eine gute 3D-Wirkung im Bild.

    Lin
  • Frank Keller 27/10/2017 11:01

    Beim ersten Betrachten überrascht dieses Bild natürlich, weil der Hintergrund eben nicht zum Blickfang gereicht - sondern es ist diese Säule rechts - und wenn der Blick dann da angekommen ist, entsteht eine sehr gelungene Räumlichkeitswahrnehmung - sehr spannend in der Betrachtung.

    LG von Frank
  • Wolfgang a.H 27/10/2017 10:56

    Hallo Karin

    Ist für mich eindeutig, ein Objekt was Stein für Stein hochgemauert wurde.
    Anders wie Beton der aufgeschüttet wird, wobei der mit Drahtgefechte eine
    innerliche Verstärkung bekommt.

    Gruß Wolfgang
  • Karin Gutzmann 27/10/2017 9:20

    deine spezialität: das spiel mit der schärfe.
    davon lebt dieses bild.
    liebe grüße
    karin
  • TSB 27/10/2017 8:58

    Hat was.

Information

Sections
Folders Städte
Views 1,437
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark III
Lens EF70-200mm f/2.8L IS II USM
Aperture 4.5
Exposure time 1/1250
Focus length 165.0 mm
ISO 100

Appreciated by