Back to list
Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae) - Männchen

Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae) - Männchen

1,699 9

Volkmar Nix


Free Account, Dillenburg

Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae) - Männchen

Heute Nachmittag im Garten entdeckte ich auf der Kugeldistel diese kleine Biene, die aber nach ein paar wenigen Fotos verschwand.
Es ist eine Furchenbiene, evtl. Gelbbinden-Furchenbiene (Halictus scabiosae).
Halictus scabiosae hat ein interessantes Brutverhalten. Mehrere Weibchen überwintern gemeinsam im "Mutternest", doch im Frühjahr legt nur eines davon Eier. Die anderen Weibchen helfen bei der Versorgung der Larven. Ehe aber die fertigen Bienen schlüpfen, werden die Hilfsarbeiterinnen vertrieben und gründen eigene Nester - die sie dann aber alleine versorgen. So ergeben sich mehrere Generationen im Jahr und man kann Halictus scabiosae in klimatisch begünstigten Gebieten von April bis Oktober antreffen.
Die Gelbbinden-Furchenbiene ist eine nur in warmen Regionen häufige Art, in Norddeutschland fehlt sie meist. Sie gilt für Gesamtdeutschland als "Gefährdet" - RL 3, doch muss man dies etwas relativieren, da sie in Süddeutschland häufiger anzutreffen und mit ihrer überraschenden Größe von bis zu 14mm eine auffällige Erscheinung ist.
Quelle: http://www.naturspaziergang.de/Wildbienen/Halictinae/Halictus_scabiosae.htm

Comments 9

  • Shimmy11 01/09/2012 18:32

    Eine wunderbar scharfe Nahaufnahme und erstklassig durch Infos ergänzt.
    LG Ute
  • Andrea Potratz 01/09/2012 7:48

    Klasse Makro,
    Fotoaufbau gefällt mir. Danke auch für die Infos.
    LG Andrea
  • roland gruss 31/08/2012 21:42

    sehr gute aufnahme und info
    habe wieder einiges gelernt
    lg roland
  • Nobodyelse75 31/08/2012 21:25

    So eine hab ich in Norddeutschland noch nicht zu Gesicht bekommen. Daher scheint Dein Artikel schon zu stimmen.
    Du hast sie sehr schön in der Blüte ablichten können mit einer tollen Schärfe auf dem Auge.
    Gruß Simone
  • ghostsnipe 31/08/2012 21:10

    Schöne Arbeit!!

    LG Daniel
  • Natur RB 31/08/2012 20:03

    Tolles Makro in schöner Darstellung und Präsentation !!!!!!
    Gruß Reinhard
  • Eva Winter 31/08/2012 20:00

    Da hast du aber wohl noch einen sonnigen Moment erwischt für deine Aufnahme. Das es solche Unterschiede bei den Bienen gibt, das hätte ich nicht gedacht. Man lernt halt nicht aus.
    LG Eva
  • Sigrid E 31/08/2012 19:49

    Eine sehr gute Makroaufnahme und interessante Erklärung dazu!
    LG
    Sigrid
  • vitagraf 31/08/2012 19:48

    Tolle Erklärung, sehr gutes Makro! Schön diese Verbindung aus Biene und Blüte. Herrliche Farben.

Information

Section
Folders Portfolio
Views 1,699
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 50D
Lens ---
Aperture 9
Exposure time 1/100
Focus length 100.0 mm
ISO 800