Back to list
gehöckerte Krabbenspinne

gehöckerte Krabbenspinne

2,613 11

Garfield 78


Premium (Pro), Guldental

gehöckerte Krabbenspinne

Danke Wolfgang und Hartmut für die Berichtigung

Comments 11

  • Din G o 24/10/2020 23:04

    Du hast die Spinne gut makrografiert (Schärfe, Bildschnitt und Hintergrund gefallen mir gut.) Fav ist nach meiner Meinung angebracht.
    Bei den bedrohlich steigenden Infektionszahlen bitte ich dich die Regeln zu beachten und wünsche dir vor allem, dass du gesund bleibst. VG Georg
    • Garfield 78 25/10/2020 23:06

      Danke für Dein Lob!
      Keine Sorge, wenn ich auf der Pirsch bin, dann ganz allein, im Job ist es da schon schwieriger, als Zahnarzthelferin muss man sich schon sehr an die Regeln halten.
      Bitte achte auch auf Dich!
      VLG Nicole
  • Tante Mizzi 06/09/2020 11:02

    Eine sehr schöne Aufnahme von der hübschen Krabbenspinne !!!
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • tinchen49 24/08/2020 8:54

    klasse hast du sie erwischt und wunderschön im Panoramaformat in Szene gesetzt.
    lg tinchen
  • Günther B. 23/08/2020 23:51

    Ich kenne viele Krabbenspinnen, aber die noch nicht.
    LG Günther
  • Fotofroggy 23/08/2020 20:31

    Nie gesehen. Klasse erwischt.
    LG Barbara
  • alicefairy 23/08/2020 15:08

    Die zeigst du Bestens Nicole
    Lg Alice
  • Wolfgang Posch 23/08/2020 12:55

    Die sieht man relativ selten, daher ein ganz besonders interessanter Fund.
    Thomisus onustus ( bei uns ab und an auch als "Gehöckerte Krabbenspinne" bezeichnet) - wie schon von Hartmut angedacht - ist korrekt.
    VG Wolfgang
    • Garfield 78 23/08/2020 22:19

      Vielen Dank für die Verbessserung, ich denke, dass ich ein Männchen erwischt habe, da er recht klein war.
      VLG Nicole
  • Hartmut 23/08/2020 12:22

    Eine wirklich tolle Aufnahme. Diese Spinnenart habe ich auch noch nie gesehen. Ich habe aber gerade in meinem Spinnenführer (von Heiko Bellmann) nachgeschlagen und vermute, dass es sich um eine Krabbenspinne der Art "Thomisus onustus" handelt.

    vgl.: https://de.wikipedia.org/wiki/Thomisus_onustus

    Ich bin mir zwar nicht ganz sicher damit, würde aber ausschließen, dass es die teilweise als "Dreieck-Krabbenspinne" bezeichnete "Ebrechtella tricuspidata" ist.

    VLG Hartmut

Information

Sections
Views 2,613
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D60
Lens AF-S DX Micro Nikkor 40mm f/2.8G
Aperture 5.6
Exposure time 1/125
Focus length 40.0 mm
ISO 200

Appreciated by

Public favourites