4,355 2

Geheimnisvoll

ging es immer zu, wenn man rauskriegen wollte, wann denn die neue weiße lady mal unterwegs ist. irgendwann habe ich es aufgegeben und es dem zufall überlassen, ob ich die mal erwische. als 212 001 ist das in der erprobungsphase genau zweimal gelungen. dieses ist das erste mal. 212 001 steht am 22.03.83 mit dem leistungsmesswagen des ife halle im hbf von halle. 3 sec nach dem foto fuhr man los. Man möge die bildqualität nicht so hoch bewerten, für die optimierung der schatten war einfach keine zeit an diesem tag. heimischer scan vom orwo-dia.

Comments 2

  • Uwe Fligge 10/12/2011 20:54

    Schöne Aufnahme der weißen Lady.
    Schön das die noch lebt, wenn auch nicht mehr in Weiß.

    VG Uwe
  • Dieter Jüngling 09/12/2011 12:01

    Das ist eine der wenigen Aufnahmen vom Testbetrieb der "Weißen Lady". In wenigen Monaten wird sie 30 Jahre alt. In der Zwischenzeit hat sie ihr Aussehen mehrfach geändert. Dass man in Weimar eine Dubellok erstellt hat, finde ich nicht gut. Ich leg mal noch zwei Fotos mit bei. Beide zeigen die 143 001. Aber in den letzten Farbvarianten von Arcelor Mittal Eisenhüttenstadt. HGier läuft sie heute immer noch.
    Um 13.15 Uhr noch auf der Strecke...
    Um 13.15 Uhr noch auf der Strecke...
    Dieter Jüngling

    Vielleicht muss man noch für die jenigen ergänzen, die die Geschichter dieser Lok nicht kennen, dass sie sowohl als 143 001 und dann nach Umbau auf 160 Km/h, als 112 001 getestet wurde. Später wurde sie wieder vollkommen zerlegt und endgültig als 143 001 eingestellt. Sie war aber niemals offiziell an die DR übergeben worden.
    Gruß D.J.