Back to list
gehäufte seltenheiten

gehäufte seltenheiten

1,676 21

Jo Kurz


Premium (World), Marchfeld

gehäufte seltenheiten

als meine wollmonster vor 12 jahren hier im marchfeld mit der pflege einiger trockenrasen begannen, zählte dieser falter zu den besonderen raritäten und blieb mir jahrelang verborgen. seit der ersten sichtung hat sich die zahl der beobachtungen von jahr zu jahr kontinuierlich erhöht, in den sommermonaten sind sie nun regelmässig anzutreffen.
neuerdings treten sie sogar in scharen auf. vermutlich ist die beweidung daran nicht unbeteiligt, immerhin drängt sich dieses grüppchen, gemeinsam mit fliegen und mistkäfern, um schmackhafte schafpemmeln... ;-)

Rotbindiger Samtfalter (Arethusana arethusa)
http://schmetterling-raupe.de/art/arethusa.htm
P8020416 • 02.08.2011

auch bei den bläulingen...
auch bei den bläulingen...
Jo Kurz

Comments 21

  • Arnd U. B. 08/08/2011 10:17

    Helmut spricht mir aus der Seele...Du machst hier unlautere Werbung.:-))) lG Arnd
  • Helmut Johann Paseka 03/08/2011 19:04

    . . jetzt wüsste ich ein Lockmittel, aber wie komme ich zu Schafpemmeln . . ;-)
    herzlichst Helmut
  • Ingrid H. 03/08/2011 7:54

    gut so, jo! was du alles züchtest! lg, ingrid
  • KaPri 02/08/2011 21:08

    ansturm im gourmettempel - der marchfelderhof für die falter, sozusagen... ;-)
  • N. Nescio 02/08/2011 20:47

    konferenzzentrum mit kuglförmigen skulpturen und mistkäfern :-)
    lg gusti
  • Dieter Geßler 02/08/2011 20:20

    Für die Falter mögen die Schafpemmeln ja schmackhaft sein, für mich weniger :-))))
    Top
    VG Dieter
  • Charly 02/08/2011 20:13

    Wie schön, dass sie zahlreicher erscheinen als früher.
    Das hört - und sieht - man gerne!
    LG charly
  • Werner Bartsch 02/08/2011 19:48

    derartige raritäten in solcher anzahl - da freut sich ein schmetterlingsfreund - und ich mich mit dir !
    lg. werner
  • Marion R. 02/08/2011 19:42

    Super schöne Aufnahme von der Versammlung !
    LG
    Marion
  • Anoli 02/08/2011 19:16

    Eine sehr fotogene Versammlung, gefällt mir! ;-))
    LG Ilona
  • Dorothea P. 02/08/2011 18:46

    Ich denk, dass die Beweidung sehr viel beiträgt für das vermehrte Vorkommen. Vielleicht ist dadurch die Raupenfutterpflanze begünstigt, sicher schafft sie aber offene Flächen, die dem Wärmebedürfnis dieses Falters gerecht werden. Nicht zu vergessen die Hinterlassenschaften deiner Rasenmäher als willkommen Mineralstoffquelle!
    lg, Dorothea
  • Marguerite L. 02/08/2011 18:38

    Sowas von wunderbar, einfach begeisternswert
    Grüessli Marguerite
  • J. Und J. Mehwald 02/08/2011 18:17

    In allen Ebenen interessant anzusehen
    und die Diskussion ist auch sehr aufschlussreich.
    HG von Jutta und Jürgen.
  • Ulfert k 02/08/2011 17:28

    Schön festgehalten .Da können aber Deine Schafe stolz sein als Wegbereiter für diese Falter !
    lg
    ulfert k
  • Macro-Jones67 02/08/2011 17:15

    Wahnsinn !!!!!!!!!!
    Super festgehalten.
    BG Mario

Information

Section
Views 1,676
Published
Language
License

Exif

Camera E-5
Lens ---
Aperture 3.5
Exposure time 1/640
Focus length 200.0 mm
ISO 250