590 7

Ela Ge


Premium (World), Salzburg, Dresden, Toscana, Innsbruck

Gedenkpfad

Andenken an Euthanasieopfer

Das Schloss in Pirna, das bereits aus dem 13. Jahrhundert stammt,
und die umstehenden Gebäude auf dem Sonnenstein haben eine kontrastreiche Geschichte:
1811 wurde das Anwesen als Heil- und Pflegeanstalt für geistig behinderte Menschen ausgebaut.
Im zweiten Weltkrieg entstand aus der Hilfseinrichtung jedoch eine Tötungsanstalt.
Rund 15000 Menschen, überwiegend psychisch Kranke,
fanden in dem Schloss durch die Ausführung des Euthanasie-Befehls 1940/41 ihren Tod.
An jedes Opfer erinnert ein Kreuz des Gedenkpfades.
So symbolisiert der Pfad durch seine Länge die kaum vorstellbar große Zahl der hier vergasten Menschen.

Ein Projekt der Aktion Zivilcourage
Quelle: http://www.aktion-zivilcourage.de/Start_Ein_neuer_Funke_in_der_Pirnaer_Geschichte.42d2700s32/

Der Frosch hat mir Pirna gezeigt, danke dir!


~~~
~~~~~
~~~~~~~
~~~~~~
~~~~~
~~~~
~~~
~~
~
.

.


.

Comments 7

  • Lill´y 17/09/2008 10:18

    Das ist schon bezeichnend...
    da unterscheidet sich der Mensch vom Tier doch gewaltig..
    was so die Grausamkeiten angeht.



  • Der Frosch 15/09/2008 10:57

    @alle: das Schlimme ist...es ist nicht nur Pirnaer Geschichte...es ist DEUTSCHE Geschichte :-(
  • Pim de Klerk 15/09/2008 9:38

    Das Motiv lässt einem kalt werden von entsetzen... Die schärfe ist leider nicht ganz optimal.
    lg Pim
  • my Way 15/09/2008 8:31

    !!!
    berührend...
    LG my Way
  • Horst Reuther 15/09/2008 8:26

    Danke Dir auch liebe Ela, dass Du in mir die Erinnerung wach gerufen hast, an diese greulichen Verbrechen. Werde mich heute Mittag nochmal mit dieser Geschichte von Pirna auseinander setzen.
    Liebe Grüße, Horst
  • AnJa Fi 14/09/2008 23:12

    beklemmend! Gut!
    Gegen das Vergessen!!!
  • Der Frosch 14/09/2008 23:11

    gern geschehen :-) und schön, das du es eingestellt hast :-)

    Gruß Frosch