Back to list
Gedenken an Dresden

Gedenken an Dresden

1,071 18

staufi


Premium (Pro), Eichsfeld

Gedenken an Dresden

ab 13. Februar 1945, 21:45 Uhr, wurde Dresden in Schutt und Asche gebombt

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Frauenkirche_1970.jpg&filetimestamp=20070614054756

und der Wahnsinn geht weiter

Belgrad: Das zerbombte Polizeigebäude
Belgrad: Das zerbombte Polizeigebäude
staufi





Danke Ludwig Go !

Comments 18

  • stine55 13/02/2014 23:31

    jetzt habe ich mich mit diesem bild und auch den kommentaren beschäftigt........das bild ist einfach meisterhaft......wunderschön
    vielen kommentaren möchte ich mich zu gern anschliessen.....agapy bringt es absolut auf den punkt.......denn ich gehöre auch zu der generation die dieses leid, gott sei dank, nicht miterlebt hat......aber erinnern und mahnen soll man immer wieder
    lg karin
  • Gert Rehn 31/03/2009 21:03

    ein interessanter Durchblick von der Brühlschen Terrasse aus, ich musste erst überlegen wo du standest...
    Meine Tante wohnte auf der Blumenstraße 80, als über ihr das Haus zusammenkrachte in der Nacht. Gerettet hat sie ein paar Meißner Teller, sonst alles weg- aber mit dem Schrecken davongekommen. vG Gert
    Tiefflieger haben dann die Leute zusammengeschossen, die flüchteten...
  • Agapy 14/02/2009 18:27

    wenn man Dein wunderschönes Foto heute sieht, kann man diesen Irrsinn und das Leid der Menschen, die damals in Dresden gelebt haben, gar nicht nachvollziehen. Man kann nur hoffen, daß sich derartiges bei uns in Europa nicht mehr wiederholt.
    LG Roswitha
  • Claire Werk 13/02/2009 23:25

    Ich habe keine Verbindung dazu, bin Urberliner aber trotzdem fahre ich morgen hin, denn es heißt Aufstehen gegen den braunen Sumpf, gegen den Missbrauch der Neonazis, die dieses Datum für sich benutzen wollen. Wenn gedenken, dann richtig.
    www.geh-denken.de
    LG Claire
  • Steffen Froehlich 13/02/2009 21:43

    Frueher haben Nachbarn von uns auch ueber diese Nacht erzaehlt. Sie wohnten etwa 60 km noerdlich von Dresden, keine Bomber in dieser Nacht, aber der Himmel war blutrot. Und aus diesem Wahnsinn wurde und wird immer noch Propaganda gemacht. Unglaublich, ich kann das gar nicht kapieren. Gut, dass Du das Foto, was wirklich gut ist, hier rein stellst.
  • Micha Berger - Foto 13/02/2009 19:41

    @Durruti ,
    du hast dich ganz schön weit aus dem fenster gelehnt mit der formulierung :
    sicher nicht zu unrecht.
    krieg ist schrecklich, besonders, wenn zivilisten dabei ums leben kommen.
    deine überheblichkeit gegen über zivilen opfern finde ich abscheulich. ein bisschen geschichtsunterricht täte die gut, aber was will man von dem bildungssytem erwarten.
    also hinsetzen, mal nicht am nintento spielen, nicht stundenlang dümmliche fernsehsendungnen konsumieren, einfach was fürs leben lernen.
    hier geht es zwar in erster linie um fotografie, aber mit deinen einem hochgeladenen knipsbildchen hast du dich nicht mit ruhm bekleckert.
    ich habe dich sicherlich richtig verstanden....

    erhard, sorry, der typ hat mich heute morgen schon aufgeregt und jetzt konnte ich nicht anders.

    meine mutter, die heute am 13.februar 93 jahre alt geworden wäre hat dresden überlebt, auch wenn das dem Durruti nicht gefallen sollte.
    gut, dass du an die opfer von dresden erinnert hast.
    lg micha

  • Durruti 13/02/2009 17:42

    anscheinend hat mich jeder falsch verstanden :/
  • Ryszard Basta 13/02/2009 17:27

    welche grossartige Architektur
    wie sicher gewaehlte Perspektive
    wie fein dieses Bild
  • Karlchen H 13/02/2009 14:51

    eine sehr schöne Aufnahme
    der Schnitt ist Spitze und diese Tönung excellent...
    was das Gedenken angeht..da kommt mir der erste Weltkrieg in den Sinn und was da für Gedenksteine aufgestellt wurden und ein paar Jahre spähter fing
    die ganze Misere wieder an...soviel zu dem Thema
    Gedenken....der Mensch ist nicht Naiv der Mensch
    ist primitiv...und das schlimmste an der ganzen Misere ist ,das er nicht einmal ein schlechtes Gewissen entwickelt.Ehrhard ich wünsche Dir ein gutes Wochenende.
    Karl-Heinz
  • aeschlih 13/02/2009 10:37

    tolles Lich, wunderschön die Perspektive!
    ... tja...da war der 13. nicht gerade ein ein guter Tag!
    lG h.
  • Krebs 13/02/2009 9:34

    Eines Deiner besten Fotos, Erhard. Da solltest Du mal weitermachen... Ein sehr schöner Beitrag.
    Meine Mutter und Großeltern waren auch Dresdner und haben mir sehr viel davon erzählt. Das verbindet mich stark mit dieser Stadt. Ach haben mir mehrere Zeugen dieser Ereignisse davon berichtet. Es ist noch etwas anderes, als davon in den Medien zu erfahren. Selbstverständlich sehe ich das mit mehr Abstand und von vielen Seiten.
    Einseitige starre Betrachtungsweisen, wenig Lebenserfahrung und der Glaube, allein kann man urteilen und richten, führen da schon wieder in die Irre... Freiheit ist auch die Freiheit der anderen, Durruti.
    VG Peter
  • KAROD 13/02/2009 9:12

    Danke für dein Mitgefühl! Durruti hat wirklich keine Ahnung!
    LG Rolf
  • Angela Sp. 13/02/2009 8:04

    Das ist ein tolles Gedenken und die Tonung der Schnitt ganz toll!
    LG Angela
  • Andreas Beier Fotografie 13/02/2009 7:46

    klasse blick nach oben
  • Ludwig Go 13/02/2009 7:32

    Ein wunderschönes Foto, dem traurigen Anlaß zum Trotz !
    Danke dass du mich daran erinnerst, mein Vater hat es damals miterlebt. Grauenvoll !!!
    Wenn du mehr darüber wissen willst, steht unter diesem Foto!
    Der Hauptmann aus Zwönitz
    Der Hauptmann aus Zwönitz
    Ludwig Go

    Danke noch mal für die Erinnerung, NIEMALS VERGESSEN !
    LG²